Cracker mit selbstgemachtem Rosmarinsalz

Für den Randendip und den Schulstart der Mädchen habe ich mich an die nächste Ladung Rosmarincrackers gewagt. Das Rezept ist super und passt perfekt zum Apéro oder eben für die Znünibox. Gerne mache ich nämlich die Znünicrackers selber. Da ich auf reines Weizenmehl verzichte. Wie sieht Eure Znünibox jeweils aus? Auf was achtet ihr?
Das Rezept hab ich aus dem Netz für uns adaptiert und jetzt für Euch aufgeschrieben.  Ausserdem konnte ich mein selbstgemachtes ultra aromatische Rosmarinsalz wieder einmal benutzen. Ich schreibe absichtlich aromatisch, weil es eine spezielle Methode gibt, damit noch mehr Aroma ins Salz kommt: Eine Verreibung. Also anstelle von Kräuter trocknen und mit Salz mischen habe ich das Rosmarin im Salz ziehen lassen.
Das Salz eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel bei einer Einladung.
Nur so am Rande: Ich habe auch immer eine Ladung für feinste Rosmarin-Ofenkartoffeln im Schrank: Kartoffeln waschen, halbieren, mit Olivenölbestreichen, Salz drauf und in den Ofen. Schmeckt einfach herrlich!
Aber, genug von anderen Rezepten geschwärmt, hier nun die Zutaten für das Rosmarinsalz und die Crackers.

Zutaten für das Rosmarinsalz

salzrosmarin_klein

  • 7-8 Zweige Rosmarin – nur die Nadeln (ich hab auch jetzt im Januar immer noch im Garten)
  • 200gr Salz

Ich habe einfach Salz (es war ein grobes) mit den Rosmarinnadeln in einen “Zerkleinerer” geschüttet und zerkleiert. Natürlich kannst du auch per Hand mörsern oder den Rosmarin fein mit dem Messer hacken und dann mit dem Salz vermischen.
Der Trick ist danach, die fertige Mischung feucht in einem Schraubglas ziehen zu lassen! Nach einer Woche (oder auch schon nach wenigen Tagen) kannst du das Salz dann ausbreiten und entweder an der Luft oder im Backofen (bei geringer!!) Temperatur (40°C) trocknen lassen.
Das Rosmarin hält sich sehr lange!


Zutaten für die Rosmarincrackers

Tipp: wenn ihr kein Rosmarinsalz habt, dann einfach eine handvoll Rosmarin sehr klein schneiden und mit  “neutralem” Salz in die Crackers geben.
rosmarinsalz_crackers_2
Zutaten für die knackigen Crackers

1.5 Tassen Dinkelmehl hell (z.B. Urdinkelmehl classic) und Vollkornmehl (z.B. Ruchmehl) gemischt
1 TL von Eurem Rosmarinsalz
1 TL Xucker/Xylith
1 EL Olivenöl
1/2 Tasse Wasser
Optional Wenig Rosmarinsalz zum bestreuen
  1. Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen (Rosmarin falls ihr ihn nicht im Salz habt auch in die Schüssel geben).
  3. Wasser und Öl einrühren bis ihr einen glatten Teig bekommt. Falls der Teig noch zu trocken ist einfach mehr Wasser dazu. Achtung der Teig darf nicht zu klebrig werden.
  4. Jetzt den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  5. Mit Ausstechförmchen ausstechen oder mit dem Pizzacutter einfach Vierecke schneiden.
  6. Legt die Crackers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  7. Jetzt könnt ihr die Crackers mit Wasser bestreichen und noch einmal wenig Salz darüber streuen.
  8. 12-17 Minuten backen (oder wenn das Gebäck eine schöne Farbe angenommen hat). Auskühlen lassen und mit Dip oder Käse servieren.

randendip_rosmarincrakers_kaeseplatte18
Es freut mich wenn ihr die Rezepte probiert! Gebt mir doch Feedback obs Euch geschmeckt hat!
Liebe Grüsse Pat
 
… und vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.

http://www.facebook.com/zigzagfood
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pintrest.com/zigzagfood