Unsere Kleine wünscht sich jedes Jahr eine Mottoparty, weil sie das Planen und Vorbereiten liebt. Die Vorfreude auf den Geburtstag dauertdann so richtig lange. Wie ihr bereits im letzten Beitrag gelesen habt ist unser diesjähriges Partymotto: Pokémon! Die Pikatchu-Buchzeichen-Geburtstagseinladung hatten wir bereits passend zum Motto vorbereitet und einen Monat vor dem Fest abgegeben.
In diesem Beitrag findet ihr nun den gesamten “Trainings-/Spielplan” und den Ablauf der Pokémonparty!
Für das Fest haben wir uns an einem Samstag 3 Stunden Zeit genommen (15 – 18 Uhr):
1. Gäste treffen ein: Party-Start und Vorstellungsrunde
Total 5-10 Minuten (1 Min pro Gast)
Wir beginnen jeweils mit einer Begrüssungs- und Vorstellungsrunde der Kinder: Wir erzählen kurz woher das Geburtstagskind die Freundin/den Freund kennt. Toll ist, wenn ihr eine kleine lustige Geschichte über die Beiden (Geburtstagskind/Gast) erzählen könnt. Das bricht das Eis und bringt gute Laune!
2. Egg-Hunt
Nach der Begrüssung veranstalten wir jeweils eine “Eier-Schatzsuche”: Und weil bei keinem Kindergeburtstag eine Schatzsuche fehlen sollte, „verkleidete“ ich sie dieses Jahr als Pokémoneierjagd im Garten! Oder macht ihr jeweils keine Schatzsuche?
Die Eiersuche funktioniert so: Ich habe Überraschungseier gesammelt und mit Nummern beschriftet. Die gelben Plastikeier habe ich vor dem Fest im Garten und um das Haus herum versteckt. Die Kinder rennen los und gehen auf die Suche. Alle Eier müssen vor dem eigentlichen Start der Mottoparty gefunden werden.
In den Eiern finden die Kinder jeweils einen Zettel passend zum Motto mit den nächsten Schritten der Party. Wenn die nächste Aufgabe dran ist, wird als Überraschung erst das nächste Ei geöffnet.
Diese Step by Step Anleitung hilft den Kindern ausserdem sich kurz zu sammeln. Wir machen das bei jeder Motto-Party und es ist wirklich toll.
Dieses Mal enthält jedes Ei einen Zettel mit der Beschreibung der nächsten Pokémontrainerübung der Kids. Die Übungen sehen wie folgt aus:
- SCHRITT 1: LABYRINTH LÖSEN
- SCHRITT 2: POKEMON HUNT oder POKEMON GO IM ZIMMER
- SCHRITT 3: POKEMON ENTWICKELN
- SCHRITT 4: POKEMON ARENA BAUEN / MARSHMALLOW CHALLENGE
- SCHRITT 5: POKEMON POWERBUFFET und GESCHENKÜBERGABE
- SCHRITT 6: PIKACHU-PIÑATA
- SCHRITT 7: KUCHEN und MUFFINS
- SCHRITT 8: SPIELE
Wir haben nach der Eiersuche zuerst zwei Teams gebildet, danach haben wir das erste Ei bereits geöffnet:
SCHRITT 1: LABYRINTH
Die Kinder “arbeiten” hier in ihren definierten Trainer-Teams (2 Gruppen)
Zeitdauer: 5-10 Minuten
Spiel-Story:
Spiel-Story: Wir wollen Ash (Pokémontrainer) helfen seinen Freund Pikachu zu finden. Pikatchu, das kleine gelbe Tierchen hat sich verlaufen und möchte wieder zurück zu seinem Trainer.
Jeder Geburtstagsgast darf nun ein Pokémon Rätsel lösen (Labyrinth) und muss den Weg durch den Irrgarten auf dem Papier zu suchen.
Planung – Das braucht ihr: Das Pokémon Maze habe ich für jedes Kind aus dem Internet ausgedruckt (Free Printable). Das Papier und einen Stift habe ich vor Ankunft der Gäste verkehrt herum auf den Plätzen am Esszimmertisch verteilt. Den Tisch habe ich vorher mit Packpapier (braun und gelb) verkleidet und unsere Bastelsachen für später ebenfalls bereits darauf gestellt…
Wenn die Kinder die Aufgabe gelöst haben erhält jedes Team eine Medaille (z.B. Pokémon Münze oder Schoggimünze)
Wenn alle Kinder fertig sind, wird das 2. Ei geöffnet und der Pokémon Hunt kann starten.
Wie das geht, findet ihr im nächsten Beitrag😍!
Ähnliche Beitrage bei ZigZagFood
- Glühkäferchen für den Garten – Aus Überraschungseier upcycling
- Zweirlei Knäckebrot – Apfel und Käse
- Popcorn- Shaun the Sheep
- Schnelle Fruchtkringeldingels
- Himbeerküechlein
- Craker mit selbstgemachtem Rosmarinsalz
- Selbstgemachtes Granola Müesli
- Aprikosen Bomben – Energy Balls
und viele mehr…
Heeii
Boa mega, dini oberhammer Idee. Danke 1000 fürs zur verfüegig stöue vo dene Idee. Mi 9Jährig wott ebe eh Pokemonparty mit sine Fründe. Dini Vorlage si gränzgeniau!!
Häbs guet
Merci viu viu mau! Hoffe euer Fest wird bombastisch 🙂 Liebe Grüsse, Pat