Wir feiern diesen ausländischen Brauch eigentlich nicht. Das von Tür zu Tür gehen ist nicht wirklich unser Ding. Aber es ist eine gute Ausrede für eine Einladung und ein gemütliches Beisammensein. Die Rezepte sind schnell gemacht und sehen toll aus.
Es gab Würstli im Vollkornteig, Kürbissuppe mit Spinnenbrot und schaurig schön-gefüllte Peperoni.
Rezept für Mummienwürstli (8 Personen)
12 Stk. | Würstli |
1 Stk. | Vollkornkuchenteig |
Senf | zum Ankleben der Augen |
wenige | Schokoladenkügelchen |
Zubereitung
- Würstli schneiden (Arme und Beine)
- Teig in feine Streifen schneiden (habe einen Pizzaroller genommen)
- Umwickeln und evtl. mit Eigelb bestreichen
- Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen
Rezept für gefüllte Peperoni
5-6 | orange oder rote Peperoni |
200g | Vollreis gekocht |
1 Dose | Mais |
wenig | Kräuter (Peterli) |
selbergemachte | Salatsauce |
Zubereitung
- Deckel von der Peperoni aufschneiden, Entkernen und waschen (Kerne vom Deckel wegschneiden)
- Peperoni schnitzen
- Reis kochen und zusammenmischen
- Peperoni füllen – schon Fertig!
Rezept für steinige Gruselspinnen (8 Brötli)
550 g | Vollkornmehl |
400 g | Dinkelmehl |
7 dl | Wasser |
50 g | Leinsamen – gibt Struktur und macht die Brötli so richtig “steinig” |
7 dl | Wasser |
3 TL | Salz |
1 Pack | Flüssighefe |
7 dl | Wasser |
Zubereitung
- Alles zusammenmischen und mit violetter Lebensmittelfarbe ein wenig gruselig färben…zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen
- Spinnen formen und dekorieren. Ich habe Haselnüsse und wenige Chia-Samen genommen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen (Falls ihr keinen Steamer habt stellt ihr ein Schälchen mit Wasser dazu)
Das Rezept für die Kürbissuppe findet ihr hier.
Tipp für Halloween: Kinder helfen lassen. Sie lieben es! 😉
4 Kommentare