Chia Samen sind das neue Superfood und funktionieren auch Perfekt als Kinderfrühstück.
Chia ist reich an wichtigen Nährstoffen und haben einen extrem hohen Proteingehalt, enthalten viele Omega -3- und Omega-6-Fettsäuren und sind darüber hinaus eine hervorragende Calcium- und Eisenquelle. Da Chia Samen fast geschmacksneutral sind, lassen sie sich optimal in viele unterschiedliche Rezepte integrieren. Ein Klassiker unter den Rezepten ist der Chia Pudding.
Im Moment kann Mann/Frau die kleinen Sämchen überall kaufen. Also probiert es doch aus!
Ich mache den Pudding mindestens einmal die Woche. Sehr zum Genuss von meinen zwei Mädchen ❤. Am Abend vorher ruckzuck angerührt und fertig ist das Zmorge am nächsten Tag.
Zubereitung für 2 Portionen
4 EL | Chia-Samen |
250 ml | Milch (Kuh-,Soja-, Mandel-, Reis- oder Kokosnussmilch, alles geht tiptop) |
1 kleiner EL | Honig |
1 Handvoll | Früchte nach belieben |
Zum Fertigstellen
- Für den Chia-Pudding den Honig einrühren, danach die Chia Samen in einer Schüssel mit Milch vermengen. Gut umrühren, damit die Samen keine Klümpchen bilden und sich nicht ein Teil der Milch oben absetzt. Danach für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Chia-Pudding nach Geschmack mit Gewürzen, Zutaten verfeinern (ich habe Dinkel-Hafernüssli von Alnatura genommen) und mit Früchten ergänzen oder einfach so geniessen.
Tipp: Der Chia-Pudding hält bis zu einer Woche im Kühlschrank verschlossen aufbewahrt. Als Gewürze passt alles, was schmeckt. Zimt, Kakao, Vanille, usw. Auch die Flüssigkeit kann beliebig variieren. Statt Mandelmilch kann durchaus auch normale Kuhmilch oder auch Soja-, Hafer- oder Reismilch verwendet werden.
3 Kommentare