Ich bin immer noch im Kürbisfieber.
Parmesan und Kürbis? Eine tolle Kombi! Sie sind einfach gemacht, so geschmacksintensiv und auch noch gesund. Und… mann/frau kann sie so schön in Ketchup tunken. Das Ketchup habe ich selber gemacht. Auch gaaanz einfach und ein paar Wochen haltbar. Das Rezept findet ihr auch bald auf dem Blog.
Falls ihr schon einmal Süsskartoffelnfrites gemacht habt und sie nicht ganz hingekriegt habt, habe ich euch 4 Tipps die auch für die Kürbisfrites gehen:
- Schneidet sie dünn, damit sie nicht „matschig“ werden. Wenn sie dünn sind, dann sind sie später so richtig knusprig.
- Weicht sie im Wasser ein. Die Stärke wird so aus dem Kürbis, den Süsskartoffeln oder den normalen Kartoffeln rausgewaschen.
Tipp: ihr könnt die Frites auch schon am Abend vorher vorbereiten (also schon parat für den nächsten Mittag!) und im Wasser lassen. Sonst reichen 20-30 Min. Ihr müsst sie aber unbedingt gut abtrocken. - Ein bisschen mit Maizena/Stärke bepudern wirkt Wunder (Wenig! Maizena in einen Plastiksack streuen, Stäbchen rein, Schütteln, Fertig ;)) .
- Blech nicht überfüllen und lieber auf mehrere Bleche verteilen.
Kürbisfrites sind sehr fein nur mit wenig Salz aber auch wunder-wunderbar mit Parmesan.
Tipp: Probiert auch mal Gemüsechips aus!
Rezept
1 kleiner | Kürbis |
2 EL | Maizena/Speisestärke |
1 handvoll | Parmesan |
2 EL | Olivenöl |
wenig | Salz |
Zubereitung
- Kürbis in Stäbchen schneiden und am besten über Nacht oder dann ca. 30 Minuten im Wasser einweichen
- Gut abtrocknen
- Stäbchen in ein Plastiksäcklein kippen (evtl. müsst ihr die Stäbchen aufteilen und sie in kleineren Mengen bepudern) und mit der Speisestärke leicht überdecken.
- in eine Schüssel geben, mit wenig Olivenöl und dem Parmesan “einmassieren”. Ihr könnt den Parmesan mit dem Gewürz auch nachträglich drüber streuen.
- Auf die Bleche verteilen und im Backofen bei 220 Grad während ca. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Kürbisstäbchen wenden.
- Rausnehmen, würzen, fertig!
2 Kommentare