Apfelrosen

Nach dem intensiven Training sind die Kinder meistens müde und wollen nur noch kurz etwas essen, dann ins Bett. Auf der Suche nach einem schnellen, schnellen Rezept zum picknicken ist mir ein hübsches Rezept in die Finger gekommen.

Na, was meint ihr?

apfelrosen

Zutaten für 6 Blumen:

2 grosse süsse,rotschalige Äpfel (Bio), Kerngehäuse entfernt, in ca. 2 mm dicken Scheiben geschnitten
1 Stk.
ausgewallter Vollkornblätterteig
wenig Konfi nach Wunsch oder Preiselbeerkompott
1 EL Zitronensaft
wenig Zimt und Puderzucker (Freiwillig)
wenig Backspray oder Butter zum einfetten der Form

Zubereitung

  • Teig entrollen, etwas dünner auswallen oder nach dem schneiden einfach in die Länge ziehen (geht schneller ☺).
  • Wenig Wasser mit Zitronensaft in einer Pfanne aufkochen, geschnittene Äpfel 1-2 Minuten ins Wasser legen. Die Äpfel werden weicher und brechen dann nicht.
  • Längs in 3 gleich grosse Streifen schneiden, in der Mitte halbieren (Habe den Teig dann ein wenig gezogen, dass der Teig länger wird).
  • Teig mit Konfi oder Kompot bestreichen, wenig Zimt darauf steuen.
  • Ausgekühlte Apfelscheibchen ziegelartig auf den rechten Teighälften verteilen (die Äpfel sollten ein wenig über den Teigrand schauen
  • die freien Teighälften darüberlegen, zu Rosen aufrollen, in das vorbereitete, eingefettete Muffi-Blech setzen.
  • Backen: ca. 20 Min. auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
  • Herausnehmen, etwas abkühlen, lauwarm oder kalt, mit oder ohne Puderzucker servieren.

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.