Ketchup

Wer mag schon Ketchup nicht? Wir lieben es.

Aber was ich gar nicht mag ist, dass gekaufter Ketchup immer so viel Zucker integriert hat. Die Alternative ist…selber machen ;).

Die meisten Rezepte die ich gefunden habe gehen mir zu lange (die Tomaten werden gaaanz lange gekocht). Auf der Suche nach einem feinen, schnellgemachten Ketchup bin ich fündig geworden.

Rezept

1 Tube Tomatenmark
2 EL Apfelessig
2 TL Xylit – Birkenzucker z.b. vom Coop (nimmt den Bitterstoff aus den Tomaten )
1 TL Salz
1 Knoblauchzehe gepresst
1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
wenig Gewürze (Paprika, wenig Origano, und Cayenne Pfeffer)
2dl Wasser

Zubereitung

  •  Zwiebel und Knoblauch andünsten
  • Tomatenmark und alle Zutaten dazu. Kurz köcheln lassen.
  • Ich habe mein Ketchup noch ein wenig mehr pürriert, dann abgefüllt.Voilà!
  • Etwa 2 Wochen hält das Kechup im Kühlschrank.
Tipp: Falls ihr lieber Gehackte Pellati-Tomaten nehmt, einfach das Wasser weglassen. Der Geschmack ist ähnlich.
Tipp2: Wenn ihr nicht das Ganze Ketchup in 2 Wochen esst, dann einfach eine Pasta-Tomatensauce mit dem Ketchup machen. Pellati-Tomaten und fein geschnittenes Gemüse dazu und köcheln lassen. Fertig ✭
ketchup

5 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.