Wolkenbrot

Ich habe schon viel vom «Cloud bread» vom sogenannten «Wolkenbrot» gelesen. Und als Abwechslung zum normalen Brot für Euch einen Test gemacht ☁.
Das  «Cloud bread» besteht aus nur drei Zutaten, die das Brot auch nach dem Backen noch luftig leicht machen – wie eine Wolke eben. Cloud-Brot enthält keine Kohlenhydrate, ist glutenfrei und damit ein besonders gesunder Snack für zwischendurch oder auch ideal als Brot nach dem Sporttraining (dank der enthaltenen Eier ist das Cloud Bread nämlich ein kleines Proteinpaket).

Das «Wolkenbrot-Avocado-Trockenfleisch-Sandwich» war ganz schnell weggegessen.

cloudbread2

Ob als “normales” Brot, Burger-Brötchen, Sandwich oder Pizzaboden: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probiert es doch einfach mal aus.

Rezept für 6-8 Stück

3 Eier
2 EL Philadelphia Frischkäse
1 EL Tartar-Kräuterfrischkäse (statt etwas Tartar könnt ihr auch einfach 3 EL Philadelphia-Käse nehmen)
1 Msp. Backpulver
wenig Salz und allenfalls Kräuter/Honig etc.

Zubereitung

  • Ins Cloud-Brot gehören drei Zutaten: Eier, Frischkäse und Backpulver.
  • Den Ofen auf etwa 150 Grad vorheizen. Das Eiweiss vom Eigelb trennen. Das Eigelb mit dem Frischkäse (drei Esslöffel, auf Raumtemperatur) verrühren und das Backpulver hinzugeben.
  • Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Nun beides vorsichtig mit einem Kochlöffel zusammenrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  • Anschließend die Teigmasse in runden Flatschen auf einem Backblech verteilen. Die angegebene Menge reicht für 6 bis 8 Cloud-Brote.
  • 15 Minuten im Ofen und das Brot ist essbereit.

Tipp 1: Wer es gern ein wenig süsser mag, kann einen Esslöffel Honig (in dem Fall Tartarfrischkäse weglassen) in die Teigmasse zu geben. Wir mögens aber lieber herzhaft.
Tipp 2: Gut schmecken die Brötchen auch mit Rosmarin oder Origano bestreut.

cloudbread

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.