Pasta e piselli

Dieses Mal das Lieblingsessen von meinem Vater…

In einer klein wenig abgeänderten Variante. Pasta geht natürlich sowieso immer. Und die Mädchen mögen Piselli (Erbsen) auch sehr gerne. Pasta e piselli ist ein Vegi-Gericht.

pastapiselli2

Die getrockneten Tomaten gehören nur in meiner Version dazu. Weil ich das Rezente so mag 😉.

Tipp: Bei diesem Pasta-Rezept ist es gaaanz wichtig, dass ihr eine Sorte nehmt wo sich die Erbsen so schön verstecken bzw. versinken können. Also “Betonröhren” (Penne) oder grosse “Hörnli”. 💖

Mein Vater, obwohl sehr wählerisch mit Teigwaren mag die Variante “Vollkorn” ebenfalls sehr und es ist erst noch gesünder ☺.

Ä Guete!

Rezept (für 4 Personen)

350 gr Gefrorene Erbsen
1 kl. Zwiebel
etwas Olivenöl
250 gr Vollkornpasta (Barilla z.b. Pipe Rigate, oder Naturaplan Bio Quinoa Hörnli Gozzetto).
2 Würfel Bouillon (Gemüse) mit 1 lt Wasser
10 Stk nach Wunsch – getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
wenig Salz, Pfeffer, Parmesan

Zubereitung

  • Zwiebel fein hacken und im Olivenöl andünsten.
  • Erbsen hinzufügen und kurz mitdünsten.
  • Mit Bouillon ablöschen und köcheln lassen bis die Erbsen noch knackig sind. Zur Seite stellen.
  • Pasta in Salzwasser nach Vorgaben al dente kochen
  • Pastawasser abgiessen und Erbsen dazugeben. Pfeffer (und falls gewünscht Tomaten) dazu. Umrühren. Fertig. Hmmmmmm.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.