Es sind keine Croques Monsieurs weil sie ja nicht gedeckt sind, aber es sind auch keine Toast Hawaii weil ich das Süss-Saure mit Früchten so gar nicht mag.
Also, für alle die Riz Casimir und co. lieben, das gibts bei uns bestimmt nie auf dem Blog ;).
Deshalb hab ich kurz und schmerzlos etwas zusammengewürfelt. Diese lustigen belegten Ofenbrötchen habe ich Ofen-Coques genannt und sie waren nach 6 Minuten im Ofen Schulterklopf.
Wär das was fürs nächste Mittagessen. Oder Abendessen?
Die Grosse hat mich gelobt (hahaaaa) und gesagt sie möchte die Croques jetzt jede Woche haben. Aber wie langweilig wäre das denn? 💓
Rezept für ca. 12 Toasts oder Vollkornbrötli
Stücke für ein Blech | Vollkorntoastbrot oder Vollkornbrot (z.b. das da eignet sich gut) |
wenig | Butter und Senf für den Geschmack |
3 grosse | Karotten |
1 Pack | Pouletbrust z.b. von Migros |
wenig | Salz, Pfeffer |
2 Pack | Mozzarella |
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Karotten an der Bircherraffel reiben, in eine Schüssel geben und wenig würzen.
- Toast oder Brot auf Backblech (auf Backpapier) verteilen. Brote mit wenig Butter und Senf bestreichen.
- Pouletbrust auf das Brot legen, danach Karotten und dann Mozarella (zuoberst) auf den Broten verteilen. That’s it ☺. Jetzt 15-20 Minuten im Ofen backen.
Tipp: Statt Karotten schmeckt das Toast auch sehr fein mit Tomaten (aber im Moment ist das ja grad nicht Saison ;))