Beerige Müeslicups

Zmorge einmal anders… und das Ganze sieht auch ganz passabel aus und schmeckt auch noch wunderbar. Etwas fürs Gemüt und für die Geschmacksnerven.

Einfach Bananen und Honig verrühren, mit Haferflocken und Nüssen mischen, in eine Muffinform füllen und schon haben wir kleine, feine, farbenfrohe Knusperschalen.

mueslischale_beeren2

Diese süssen Müesli-Schälchen kommen ganz ohne Mehl, Eier und Zucker aus. Stattdessen liefern Haferflocken, Bananen und Honig eine Portion Eisen, Magnesium und Vitamine.

Rezept für ca. 8 Cups

100 g Haferflocken (zart). Wenn ihr möchtet könnt ihr auch gerne die Vollkornvariante nehmen. Funktioniert auch so.
1 TL Zimt
30 g 30 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
80 g  Honig
2 reife Bananen (je reifer desto süsser)
div. Beeren (Himbeeren, Brombeeren) gefroren und aufgetaut. Falls die Beeren ein bisschen sauer sind, wenig Xylith dazu…
einen Klacks Joghurt (Nature oder Vanille)

Zubereitung

  • Ofen auf bei 175° Grad vorheizen
  • Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrücken, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
  • Honig hinzufügen, gut vermischen und zur Seite stellen.
  • Haferflocken und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen und den Bananen-Honig-Brei hinzufügen.
  • Alles gleichmässig vermengen und je zwei EL des Teigs in eine Cupcake-Form geben.
  • Mit den Fingern platt drücken und in der Mitte eine Mulde formen, damit der Joghurt dann auch schön reinpasst. Anschliessend für 10-12 Minuten backen.
  • Die Müeslicups aus der Form nehmen und auf einen Teller geben. Abkühlen lassen. Mit einem Löffel je 2 EL Naturjoghurt in die Mulde geben und glatt streichen.
  • Zum Schluss die Beeren gleichmässig auf die Müeslicups verteilen.

Tipp: Ohne Beeren und Joghurt könnt ihr die Schälchen auch gut mitnehmen und unterwegs essen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.