Pochierte Eier gehören zum Standard-Repertoire bei uns – zum Znacht oder Frühstück. Hmmm…Und sie sind einfach köstlich und schnell gemacht.
Um das Pochieren von Eiern machen viele einen grossen Bogen. Doch eigentlich ist es gar nicht so kompliziert und falls es doch einmal nicht ganz klappt: Glücklicherweise sind auch misslungene pochierte Eier lecker ♥.
Die Eier zu machen ist kinderleicht und wie beschrieben, gelingen sie perfekt. Die “Überraschungseier” passen sehr gut zu Brot, etwas Speck, ein wenig geräuchertem Fisch, mit etwas Senfsauce, Spinat oder auf Salat… pochierte Eier sind einfach toll und die Kinder mögen sie sehr.
Achtet darauf, dass das Ei frisch ist, wenn ihr es pochieren wollt. Je frischer das Ei ist, umso fester (also weniger wässrig) ist das Eiweiss und umso besser legt es sich beim Pochieren um das Eigelb. Die Frische eines Eis kann man zum Glück ganz einfach feststellen: man nimmt das Ei, legt es vorsichtig in einen Behälter mit Wasser und schaut, ob es zu Boden sinkt oder oben schwimmt. Ein frisches Ei liegt ruhig am Boden, ein weniger frisches schwimmt oben.
Der Trick ist, das Ei in ein Stück eingeölte Folie zu schlagen (Achtung die Folie sollte mikrowellenfest sein), diese luftdicht zu verschliessen und das Ei dann in der Folie zu kochen. Das Ei nimmt zwar bei dieser Methode die Form und Falten der Folie an, aber uns stört das überhaupt nicht.
Zusätzlicher Bonus: Mann/Frau kann bereits würzen oder wenig Käse dazu geben.
Ein Kommentar