VollkornRicottaGnocchi

Auch ich habe das herrliche Rezept für die 15- Minuten Ricotta Gnocchi “gestohlen”, das Original hab ich von einem anderen Blog. Inzwischen ist es im Internet und auch auf diversen Blogs zu finden – diese Gnocchi haben sich aber auch bei uns innerhalb kürzester Zeit zu einem absoluten Standard entwickelt, denn sie schmecken nicht nur toll, sondern sind im wahrsten Sinne des Wortes Fast Food: Der Gnocchi-Teig ist innerhalb von etwa 5 Minuten zusammen gerührt, das Formen der Gnocchi dauert auch nicht viel länger, ins heisse Wasser, 1 Minute warten. Fertig.

Ricotta ist ein relativ fettarmer Frischkäse. Ricotta hat einen höheren Kalziumgehalt als die meisten Frischkäsesorten. Der Käse hat viel wertvolles Eiweiss und ist eine gute Vitamin B12 Quelle. Seinen Namen verdankt der Ricotta dem lateinischen Wort „recocta“, was so viel bedeutet wie „noch mal gekocht“. Die Kinder mögen den Käse sehr.

Ihr habt also zwei Möglichkeiten die Gnocchi zu machen (wir haben beide Varianten schon mehrmals getestet):

  1. Helles Mehl: Wenn ihr den Teig mit Weissmehl oder hellem Dinkelmehl macht sieht er eher aus wie ein cremiger Brotaufstrich, lässt sich aber mit einem stark bemehlten Unterlage (ich nehm gerne ein grosses Holzbrett) gut bearbeiten und die Gnocchi sind schnell gemacht. Einziger Wehrmutstropfen: Die Gnocchi können nicht im Vorfeld gemacht/vorbereitet werden, da sie so stark kleben und das Ausrollen, Schneiden, Mulde formen und kochen schnell gehen muss.

  2. Vollkornmehl: Oder ihr macht das Ganze mit Vollkornmehl – Ich wollte den Teig schon am Morgen vorbereiten und erst ganz kurz vor dem Essen die letzten Schritte (das Rollen der Gnocchi) machen. Deshalb habe ich das Ganze einmal mit Vollkornmehl getestet. Und siehe da: es hat wunderbar geklappt! Der Teig klebt viel weniger und die Gnocchi sind auch so einfach phänomenal. Uuund es macht schön satt.

Darum… Freut Euch auf mein Rezept “Gnocchi mit Vollkornmehl” 😄💖.

vollkornricotta2

Rezept für 4 Personen

500g
Ricotta Frischkäse (2 Packungen)
2 Stk. Eigelb
1 TL Salz
60 g Parmesan
160 g Vollkornmehl (oder Weiss- oder Dinkelmehl)

Zubereitung

  • Ricotta mit dem Eigelb verquirlen. Mehl, Parmesan und Salz vermengen. Ricotta- und Mehlmischung gut vermischen.
  • Wasser aufkochen und salzen.
  • Wenig Mehl auf das Holzbrett streuen (Achtung beim Weiss-und Dinkelmehl müsst ihr nicht knausrig sein mit dem Mehl ;)).
  • Eine handvoll Teig nehmen und eine Stange rollen, davon jeweils ca. 1-2 cm grosse Stücke abschneiden.
  • Mit einer Gabel. einem Löffelstiel (Kaffeelöffel), der Gabel oder dem Finger eine kleine Mulde einstechen (Sauce “versinkt” dann besser in den Gnocchi).
  • Ins Salzwasser geben.Wenn die Gnocchi aufschwimmen, sind sie gar und können mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden.
  • In die Teller verteilen oder kurz warm stellen. Mit Sugo anrichten.

Tipp: Ihr solltet die Gnocchi nicht zu gross machen, Abschnitte von 1-2 cm sind genau richtig. Beim Kochen gehen sie noch ein wenig auf. Das Salzwasser sollte nicht stark sprudeln. Ihr könnt die Gnocchi auch gerne vor dem Servieren bereits in der Sauce schwenken. Bei uns gab es selbstgemachte Tomatensugo mit viel Gemüse dazu. Ganz nach dem Rezept von meinem Vater. Die Sauce ist schnell vorbereitet und das Rezept kommt bald. Natürlich gehen auch andere Sugos z.b. Pesto 😍.

vollkornricotta2

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.