Glücksrollen, Sommerrollen oder auch Frische Frühlingsrollen nennt man dieses Gericht. Es wird sehr oft in Thailand, China und Vietnam gegessen. Ich wollte diese Woche einfach ein bisschen Farbe auf den Tisch bringen. Und es hat allen viel Spass gemacht.
Glücksrollen sind extrem schnell vorbereitet, so frisch und endlos variabel! Mein erstes und zweites Experiment (Salzig und Süss) mit dem Reispapier hab ich Euch jetzt hier gepostet.
Ich habe für dieses mal die Reisnudeln (häufig werden diese auch hineingegeben) weggelassen. Gefüllt haben wir das Reispapier stattdessen mit Avocado, Lachs, Chinakohl und Karottenstreifen. Wenn ihr und die Kinder mögen, dann könnt ihr auch gut Sojasprossen, Gurke, Omelette-Streifen, Fisch/Shrimps, gebratenes Fleisch, Tofu, gehackten Erdnüssen und viel, viel Koriander vorbereiten und einrollen.
Für die süsse Variante einfach Eure Lieblingsfrüchte nehmen.
Dazu passt für die salzige Variante Sojasauce (z.b. Kikkoman Sojasauce mit weniger Salz), Erdnuss-sauce und für die Dessertvariante Ahornsirup, Honig, Schoggisauce etc.
Das Reispapier wird in jedem Asia-Laden oder bei den Grossverteilern verkauft und ist am Anfang trocken. Die festen “Platten” kurz in Wasser tauchen (ca. 1 Min), auf ein Tuch legen und schon geht es ans Befüllen.
Dieses Reispapier wird auch für die vietnamesischen gebackenen Frühlingsrollen verwendet, das probiere ich bald auch gerne einmal aus ❤. Habe nämlich gelesen, dass man die gebackenen Frühlingsrollen nicht unbedingt fritieren muss, sonder auch direkt im Ofen machen kann. Das wäre doch was?
Das Gericht eignet sich auch gut als “Wunschkonzert” wenn Gäste zu Besuch sind. Einfach wie bei einem Raclette alle Zutaten auf den Tisch stellen, seine Wunschkombi zusammen stellen und voilà😊 – Das ist oft ein riesen-Spaß 😀
Was meint ihr? Wäre das eine Idee für Eure nächste Party?
6 Kommentare