Hüttenkäse Taler

Nach einem langen Tag haben die wenigsten von uns noch Lust, lange in der Küche zu stehen. Deshalb: dieses Rezept müsst ihr unbedingt ausprobieren!
Wenn es gesund sein soll und ihr ausserdem nicht gerade eine Kalorienbombe zusammenbacken möchtet, dann ist dieses superschnelle Low-Carb-Rezept ideal.  Bei den Rezepten lasse ich mich gerne mal auf Pinterest inspirieren. Die Rezepte dort sind richtig “gluschtig” und toll.
Ihr könnt das Menü auch gut am Mittag zu Salat oder Kartoffeln servieren: Aus Hüttenkäse, wenig Haferflocken, Eier, Peperoni, Tomätchen und Kräutern werden leckere Frischkäsetaler geformt, die in nur 20 Minuten im Ofen herrlich knusprig werden. Ich fand die Taler sogar kalt superfein. Aber ich liebe ja auch kalte Pasta und das ist nicht jedermanns Geschmack 😏.
Drei Taler auf den Teller und geniessen: ein schnelles Abendessen, das satt macht, oder als feine Beilage zu Salat am Mittag. Was meint ihr? Gibt es das bei Euch nun auch öfter oder mögt ihr keinen Hüttenkäse?

huettenkaesetaler_march17_2

 

Rezept für ca. 8 Stück

10 EL
feine Haferflocken (könnt ihr auch weglassen, dann einfach 3 EL Mehl nehmen)
2 Stk. Eier
250 gr Hüttenkäse
1 Stk. gelbe Peperoni fein geschnitten
1 Handvoll Cherry Tomaten
2-3 EL Reibkäse (optional, aber “klebt” ein wenig besser)
wenig Gewürze wie Peterli, Salz und Pfeffer. Da könnt ihr nehmen was euch “gluschtet”

Zubereitung

  • Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  • Kirschtomaten und Peperoni waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Hüttenkäse, Käse, Gewürze und Kräuter mit dem Mehl/oder den Haferflocken gut verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und dieses zusätzlich mit wenig Olivenöl einölen. Nun acht Taler auf das Backpapier setzen und wenig flachdrücken
  • 20-25 Minuten backen. Nach 15 Minuten wenden und am Besten im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden.Wenn ihr mögt könnt ihr die Taler nach 10 Minuten noch wenden. Bei mir ging es ganz gut ohne 😜.
  • … und…. schon fertig!

Tipp: Ich bereite die Taler gerne vorzeitig vor und esse sie dann lauwarm oder kalt. Fein dazu auch Speck, oder geraffelte Karotten anstatt Peperoni?

huettenkaesetaler_march17_prep

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.