Spinat-Ricotta-Cannelloni

Es wieder einmal Zeit für etwas Herzhaftes! Und zwar nach einem Lieblingsgericht der Mädchen. Und alle lieben Pasta oder nicht??!

Ein leckeres Pastagericht ist schnell gemacht und einfach so vielseitig… und es kann auch noch gesund sein ٩(͡๏̯͡๏)۶. Mit dem Pastateig aus dem Kühlregal habt ihr die Cannelloni auch superschnell gerollt, es gibt keine Sauerei und die Kinder können auch gut mithelfen.

Diese Vielseitigkeit beweist auch mein heutiges Rezept, welches es letztes Wochenende bei uns gab. Feine Spinat – Ricotta-Cannelloni. Ich habe sie nicht mit Béchamelsauce zubereitet sondern mit “meiner” Tomatensauce die ich noch eingefroren hatte. Das Rezept für die Tomatensauce mit Gemüse findet ihr auch auf dem Blog. Uns schmeckt es so besser und das Gericht ist so um einiges leichter.

Falls ihr keine Tomatensauce mehr vorrätig habt, hab ich Euch untenstehend noch ein Ruckzuckrezept.

Macht ihr auch ab und zu Cannelloni? Esst ihr sie am liebsten mit Tomatensauce oder mit der klassischen Béchamelsauce?

Rezept für 4 Personen

500g
Spinat gefroren und allenfalls aufgetaut (ganze Blätter)
1/2 Stk Bouillonwürfel
250 gr Ricotta
wenig Pfeffer und Muskatnuss
100 gr geriebener Parmesan (ich habe immer ein Pack in der Tiefkühltruhe auf Vorrat)
2 Pack Pastateig ausgewallt aus dem Kühlregal (seeeehr handlich und gut geeignet auch für Lasagne). Dann braucht es kein Vorkochen und das Einfüllen geht Ruckzuck. Ihr könnt zum Beispiel diesen Teig nehmen.
 1 Dose oder 1 Tupperware Tomatensauce aufgetaut oder frisch zubereitet
  • Den Backofen auf 200C vorheizen. Eine Auflaufform fetten.
  • Tomatensauce vorbereiten falls nicht schon bereit
  • Bouillon aufkochen und Spinat weich kochen. Knoblauch dazu geben und umrühren. Abtropfen lassen und ausdrücken. Dann kleinschneiden. 
  • Spinat mit der Ricotta mischen und mit den Gewürzen abschmecken.
  • Die Pastarollen ausrollen und in ca. 4-5 Stk. schneiden. Spinat mittig auf den Teigstücken verteilen und einrollen.
  • Zum Einschichten etwas Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform verstreichen, die Cannellonis darauf legen und mit Tomatensauce zudecken. Mit dem restlichen Parmesan bestreut für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  • Nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Auflaufform stehen lassen und dann servieren.

Tipp:
Für die Tomatensauce falls ihr nicht noch eine Ladung eingefroren hattet 😊. Das wäre noch die schnellere Version ohne Gemüse:

1 Stk.
Schalotte oder Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 Dose gestückelte Tomaten
1 Stk. Bouillonwürfel (Gemüse oder nach Geschmack). Ich nehme immer Bouillon mit natürlichen Zutaten.
wenig Pfeffer und italienische Kräuter

Für die Tomatensauce die Schalotte/Zwiebel abziehen, fein hacken und in einem Topf mit heissem Öl 1-2 Minuten glasig schwitzen. Die Tomaten und Bouillonwürfel zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.