Broccoli-Knirpse

Die kleinen Knirpse sind der Renner als Haupt oder Nebenspeise. Sie schmecken lecker und sind kinderleicht herzustellen, also ein echtes ZigZagFood-Rezept.

Der Broccoli ist lange in Saison (ab Juni) und kann in diesem Rezept gut auch tiefgekühlt (und aufgetaut) verwendet werden. Er verfügt über einen hohen Gehalt an ß-Carotin, Vitamin C und Calcium. Also, Broccoli ist auch ein richtiger «Frühlingsmüdigkeitsaustreiber».

Der Brokkoli ist ein Gemüse das sich ganz verwerten lässt. Kopf, Stiele und selbst die Blätter können wie Karfiol allerdings mit kürzeren Garzeiten, z. B. als Gemüse, Suppe, Sauce, Salat, Auflauf, Gratin und Gemüseeintopf zubereitet werden.

Auch in unseren Broccoli-Tots (engl. für Knirps/Korketten) könnt ihr das ganze Gemüse verarbeiten falls ihr keinen gefrorenen Broccoli nehmt.

Das Originalrezept habe ich von hier und schaut mal wie hübsch das Ganze aussieht!??:

broccolikorketten

Zutaten für 4 Personen

400 g/1 Pack Broccoli (gefroren)
1 grosses Ei
70 gr geriebener Käse (je nach Geschmack). Ich habe hier Gruyère genommen.
1 kleine Zwiebel
ca. 60 gr Paniermehl (gekauft oder selber gerieben)
wenig Muskatnuss, Pfeffer und Salz und Peterli
etwas Olivenöl
optional etwas Zitrone

Zubereitung

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Den Brokkoli in grobe Stücke schneiden (oder den aufgetauten bereits klein geschnittenen Broccoli nehmen) und etwa 1-2 Minuten im siedenen Wasser blanchieren, dann abgiessen und mit eiskaltem Wasser abschrecken, dass er nicht weiter gart.
  • Dann klein schneiden– wir benutzen dazu eine Küchenmaschine, es geht aber auch mit der Hand. Mit den restlichen Zutaten vermengen. Nun die Hände etwas befeuchten (dann lassen sich die Tots besser formen) und kleine Röllchen/Kugeln formen. Auf ein Backblech mit Backpapier drappieren. Mit etwas Öl beträufeln und ca 20 Minuten goldbraun backen.

Tipp: Wir essen die Knirpse gerne mit Kräuterquark oder Ketchup (selbstgemacht oder gekauft). Hmmmmm…En Guete!

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.