Zucchiniblüten gelten als Delikatesse in Italien und werden vorwiegend als Vorspeise serviert. Leider sind diese bei uns immer schwierig zu finden, aber manchmal hat man Glück und findet sie sogar bei uns im Supermarkt wie ich letzte Woche… Die musste ich haben!
Die meisten kennen die Blüten eher aus den Italienferien. Aber jetzt beginnt langsam die Zeit für die “Fiori di Zucca”.
Ihr könnt die Fior di Zucca mitsamt der Zucchini kaufen, die Zucchini abzuschneiden und separat verarbeiten.
Zucchiniblüten kann man mit irgendetwas füllen, zum Beispiel mit einem Stückchen Mozzarella. Man muss aber nicht. Im Gegenteil: ohne Inhalt schmecken die zarten Blumen, die nur in einem Mehl-Wasser-Gemisch gewendet und dann ausgebacken werden sehr lecker!
Dieses schlichte, puristische Rezept ist ein Sommerhit, lecker zu gebratenem Fleisch, einfach so als Vorspeise oder wie wir es gemacht haben – einfach zu Polenta servieren.
Zucchiniblüten sollten vorsichtig behandelt und transportiert werden. Sie verderben schnell, und es empfiehlt sich, sie innerhalb der nächsten 24 Stunden zu verarbeiten.
Die Mädchen waren zuerst skeptisch aber es hat ihnen dann seeeehr geschmeckt. Also wagt etwas, die Kids werden es nicht bereuen !
Gebackene Zucchiniblüten für 4 Portionen
12-16 Stk. | Zucchiniblüten (meine habe ich in der Migros gefunden) |
100 gr | Mehl |
ca. 1 TL | Salz oder nach Gefühl |
2.5 ml | Wasser |
1 Stk. | Ei |
etwas | Olivenöl zum ausbacken (darf nicht zu heiss werden) |
Menge nach Verpackungsbeilage | Schnellpolenta |
etwas | Bouillon für das Polentawasser |
Optional | Parmesan für die Polenta
(oder wenn ihr mögt könnt ihr auch Parmesan in den Zuchiniblüten-Teig mischen) |
Zubereitung
- Die Blütenstengel entfernen und die Blüten vorsichtig unter kaltem Wasser waschen.
- Mehl, Wasser und Ei glatt rühren und etwas Salz zufügen.Tipp: Wer den Teig gerne flaumiger hat, kann Eigelb und Eiweiss trennen, das Eiweiss zu Schnee schlagen und als letzte Zutat unter die Mehlmischung heben. Achtung Teig sollte keine Klumpen bilden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zucchiniblüten durch den Teig ziehen und im heißen Öl ausbacken.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm servieren.
- Ich habe Schnellpolenta genommen und mit wenig Bouillon und Pfeffer gewürzt. Schmeckt sehr gut finden die Mädchen.