Thai-Salmon-Soup

Früher als wir viel herumgereist sind, oder auch die drei Jahre wo wir in Australien gelebt haben, war Thaifood unser Favorit für die Seele (und fürs Budget).

Mit frischen Zutaten schnell etwas leckeres, exotisches, würziges, freundliches und sonniges zu zaubern? Das war und ist unser Soulfood 💓 Thaifood.

thai_salomon_soup

Die 20-Minuten Thai Salmon Soup ist auch heiss geliebt von unseren Mädels. Natürlich haben wir sie weniger scharf gemacht 👼. Falls ihr Fisch nicht so mögt, geht das Ganze auch mit Pouletfleisch (einfach wenn die Flüssigkeit (Bouillon/Kokosmilch kocht die geschnittenen Stücke reingeben) oder auch als Vegi-Gericht mit fein geschnittenem Gemüse.

Welches Asiatische Gericht ist Euer Favorit?

Das Beste: Alle Zutaten bekommt ihr im Detailhandel ihr müsst also nicht in Spezialgeschäfte gehen.

Zutaten für 4 Personen

2 Stk Knoblauchzehen
2 cm Ingwer gerieben oder fein gehackt
2 EL Kokosöl
1 EL Rote Currypaste
250 gr Lachsfilet ohne Haut
1,2 L Gemüsebrühe/Bouillon
400 ml/1 Dose Kokosmilch
4 EL Sojasauce
Etwas Fischsauce (abschmecken)
100 gr. Glasnudeln
2 Stk Karotten, grob geraffelt


Zubereitung

  • Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Currypaste für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze garen.

  • Lachs in grosse Stücke schneiden. In den Topf geben und eine Minute garen, dann mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Ein paar Minuten köcheln lassen, bis der Lachs gar ist. Lachs etwas zerkleinern, dann die Glasnudeln und geriebene Karotten hinzufügen und weich werden lassen (ca. 2 Minuten).

  • Mit Sojasauce und Fischsauce nach Geschmack abschmecken. Geniessen.

Tipp: Die Glasnudeln erst kurz vor dem Servieren in die Suppe geben, da sie sich mit der Suppe vollsaugen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.