Dieses mal im Angebot: Reis, Buchweizen, Weizen und Quinoa ergibt einen sonnigen Sommergrillsalat
Unser Quartier-Sommergrillfest ist immer ein grosser Event. Dafür habe ich einen fetzigen und sommerlichen Reissalat gemacht.
Der Salat hat sehr gut geschmeckt und sah auch extrem toll und sommerlich aus. Leider ist er nicht glutenfrei. So konnten nicht alle Personen davon testen. Gerne nehme ich statt «nur» Wasser wie auf der Packung steht wenig Bouillon fürs Reis kochen. Wir finden es gibt dem Reis noch ein bisschen mehr Geschmack und würzen muss Mann/Frau im nachhinein nicht mehr so stark.
Toll finde ich, dass das Reis und die Körner auch nach 12-15 Minuten schon gut durch sind. Die Kinder mögen es nicht bissfest.
Zutaten für eine groooosse Schüssel
3 Beutel | Reismischung Reis, Buchweizen, Weizen und Quinoa in Bouillon vorbereitet |
2 Tassen | Erbsen gekocht |
1 Dose | Mais |
1 ganze | Peperoni |
Handvoll | Kräuter (Schnittlauch) |
1 Schüsselchen | Salatsauce : Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer |
optional | Limettensaft |
Zubereitung
- gekochtes Reis und Erbsen (ausgekühlt) in eine Schüssel geben
- Peperoni klein schneiden und Mais dazu geben
- Sommersalatsauce vorbereiten, das Ganze gut mischen und servieren
Tipp: Ihr könnt das Ganze gut auch voher vorbereiten und erst kurz vorher mischen.
Mit gleichem Rezept beziehungsweise als Resteverwertung habe ich noch ein hübsches Zuchettizoodles-Poulet-Reissalat-Teller gemacht. Sieht toll aus oder?
Wir mochten den Sommersalat sehr, aber da diese Sorte bereits viele verschiedene Getreidearten gemischt hat, finden wir braucht es sonst auch gar nicht zu viele zusätzliche Zutaten. Weniger ist hier vielleicht mehr?
Gut könnte diese Reismischung auch einfach «nur» ohne etwas zu einem Fleisch und allenfalls wenig Sauce serviert werden. Auch alleine, wenn mit Bouillon gekocht schmeckt der Reis sehr würzig.
#UncleBens
#WirTestenFürDieAngelones
3 Kommentare