Zum Glück leben wir im Zeitalter des Internet, das uns auch kulinarische Spezialitäten aus anderen Kulturen näherbringt.
Dieses mal habe ich ein “Börek” -Rezept gefunden. Börek sind dünne, würzig gefüllte Fladenbrote aus Yufka-Teig, die auch Gözleme genannt werden. In der anatolischen Küche sind sie eine Spezialiät und werden je nach Anlass unterschiedlich gefüllt. Für Festtage üppig und für weniger festliche Anlässe dementsprechend bescheidener.
Der Teig ist easy peasy und gelingsicher. Garantiert! Das beste: es geht ganz schnell.
Diese Teigtaschen heissen übersetzt „rohe Teigtaschen – Çiğ börek“. Nicht weil sie roh gegessen werden, sondern weil die Füllung nicht vorgegart wird. Die Füllung wird beim Ausbacken der Teigtaschen im heissen Fett durch den heissen Dampf, der sich beim Backen im innern der Teigtaschen bildet, gegart.
Wir haben nicht wie im Originalrezept weisses Mehl sondern es gleich mit Vollkornmehl probiert. Funktioniert wunderbar! Die fertigen Taschen konnten wir auch noch am nächsten Tag essen. Und es hat immer noch geschmeckt!
Dazu haben wir Salat serviert. Also nichts wie los! Guten Appetit!
Zutaten für ca. 15 Stk.
450 g | Dinkelvollkornmehl – TEIG |
1 TL | Salz – TEIG |
250 ml | Wasser– TEIG |
250 gr | Hackfleisch (gemischt) |
1-2 | Schalotten, fein gewürfelt |
Optional | Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt |
1/2 TL | Paprika |
etwas | Salz und frisch gemahlener Pfeffer |
1/2 Stk. | Peperoni |
Zubereitung
- Für den Teig alles zusammenrühren und 10 Minuten auf die Seite stellen
- Für die Fleischfüllung: Hackfleisch mit Schalotten und Petersilie gut vermengen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
- Teigbällchen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu Teigfladen ausrollen. Alles gut bemehlen.
- Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben. Aus dem Teig kleine 12-16 Kugeln formen. . Am besten geht das ganze mit dem Silikonroller oder den Fingern.
- Auf die eine Hälfte der Kreise etwas von der gewählten Füllung geben und auf eine Hälfte schön flach verteilen. Die andere Hälfte des Kreises so über die Füllung falten, dass die Ränder genau aufeinandertreffen und Halbkreise entstehen. Die Teigränder mit den Fingern gut andrücken. Teigtaschen auf saubere mit Mehl bestäubte Geschirrtücher setzen.
- Anschliessend Öl in eine grosse heisse Pfanne geben und von jeder Gözleme-Seite bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Dauert insgesamt max. 2-3 Min. pro Seite
Ich könnt die Gözleme Vegan füllen (nur Spinat), Vegetarisch oder sogar süss. Es gibt keine Grenzen.
- 250 g (Feta) oder anderer Käse, zerbröckelt nach Lust und Laune
- 1 Bund glatte Petersilie, gehackt
- Spinatblätter (Handvoll auf dem Teig verteilen)
- 1/2 TL edelsüsses Paprikapulver