Das Rezept möchte ich meiner Freundin widmen, bei der letzthin mit ihrem wunderbaren Käse Souffle ein Malheur passierte: das ganze Soufflé landete nämlich direkt aus dem Ofen auf dem Küchenboden und sie und die Kinder durften mit Brot und Käse, statt einem feinen Soufflé zum Mittagessen, vorlieb nehmen.
Deshalb hab ich ihr jetzt mein Rezept geschickt. Ein feines Erbsen Soufflé 💚. Es war der Renner auch bei den Kids! Also findet ihr das Ganze jetzt auch auf dem Blog! Voilà!
Ihr könnt für das Soufflé in Eure Untiefen des Tiefkühlschranks vorrücken oder ihr könnt gut auch frische Erbsen nehmen. Die wären dann einfach schneller gekocht. Wir haben also die Tiefkühlerbsen geschnappt und ab gings in die Küche.
Wer seine Gäste oder Kids nicht nur verwöhnen, sondern auch beeindrucken möchte, hat mit einem perfekten, luftigen Soufflé die besten Chancen. Ganz wichtig beim Soufflé backen: Der Backofen darf während dem backen nicht geöffnet werden. Einmal aus dem Ofen, muss es sofort serviert werden. Der Begriff Soufflé kommt aus dem Französischen und bedeutet «aufgeblasen». Seine aufgeblähte Form erhält die Eiweissmasse vor allem durch die vielen kleinen, heissen Luftbläschen im Teig, die sich beim Backen ausdehnen.
Ich finde aber ein Soufflé kann auch hübsch aussehen wenn es schon ein wenig zusammengefallen ist und es einfach in einer hübschen ofenfesten Form oder Portionenförmchen gemacht und serviert wird. Oder was meint ihr?
Soufflés sind so richtige kleine Variationswunder. Es gibt sie rezent oder auch süss. Probiert es mal aus! Nur Mut!
Zutaten für 4 Personen
1 Stk. | Frühlingszwiebel |
etwas | Olivenöl |
1 TL | Xylith/Zucker |
200 gr | Parmesan gerieben |
250 g | Erbsen (tiefgekühlt) |
optional: 1 TL | fein gehackte Minze |
3 grosse | Bio-Eier |
350ml | Milch |
etwas | Olivenöl, Salz, Pfeffer |
70 gr | Butter |
70 gr | Mehl |
Zubereitung
- Etwas Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Erbsen kurz mit heissem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Anschliessend Erbsen, wenig Zucker, gehackte Minze und Milch in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer (oder wenig Bouillon) würzen und köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Nach etwa 5 min die Pfanne vom Herd nehmen, die Mischung in einer Schüssel etwas abkühlen lassen.
- Die Butter bei geringer Hitze in der Pfanne schmelzen lassen und mit dem Mehl verrühren bis eine teigähnliche Masse entsteht.
- Erbsenmischung und etwa 100g Parmesan dazu geben (den restlichen beiseite stellen).
- Eier trennen und Eigelb unterrühren.
- Die Masse ein paar Minuten unter Rühren erhitzen, bis sie etwas eindickt. Eiweiss mit einem Mixer in einer Schüssel aufschlagen, bis es steif wird.
- Anschliessend unter die Erbsen-Parmesan-Masse heben und Pfanne vom Herd nehmen.
- Weckgläser oder Souffléförmchen fetten, restlichen Parmesan hinein streuen und die Masse aufteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C etwa 20min backen, bis das Soufflé leicht bräunt. Den Backofen während der Backzeit möglichst nicht öffnen, da das Soufflé sonst zusammen fällt.
- Schnell servieren und geniessen!