Kokos-Apfel-Omelette 🍎

Immer wenn wir im Garten sind, bewundern wir die jetzt bereits riesigen Äpfel an unserem SĂ€ulenapfelbaum. Ganze drei Äpfel haben wir diese Jahr (der Baum ist jetzt erst 1-jĂ€hrig) : Das ist natĂŒrlich noch nicht wirklich eine riesen Ausbeute aber dafĂŒr umso Grösser sind sie 😍. Wir freuen uns aufs ernten.

VorgĂ€ngig poste ich Euch einmal dieses leckere Apfel-Rezept. Dann seid ihr gewappnet wenn ihr Eure FrĂŒchte ernten könnt😊.

FĂŒr dieses „Apfel Pancake“ Rezept habt Ihr bestimmt fast alle Zutaten zuhause wette ich. Damit es noch ein bisschen vielfĂ€ltiger, gesĂŒnder,  sĂ€ttigender und natĂŒrlich auch noch ein wenig feiner wird, habe ich das Ganze mit Kokosmehl ausprobiert. Kokosmehl bekommt ihr in den grösseren SupermĂ€rkten.

Kokosmehl ist anderen Mehlsorten in Punkto Ballaststoffe voraus. Im Vergleich zu Vollkornmehl liefert es fast fĂŒnfmal mehr Ballaststoffe. Da es Low Carb ist, also wenig Kohlehydrate enthĂ€lt und neben gesundem Kokosfett vor allem Eiweiss enthĂ€lt, ist der Effekt auf den Blutzuckerspiegel ausgleichend und ist ideal vor dem Sport. Die Pancakes habe ich vor dem Sport-Training gebacken. Ein ideales Powerznachtzvieri 🙂

Kokosmehl ist das trockene und pulverisierte Überbleibsel vom ausgepressten Kokosfleisch. Die Möglichkeiten Kokosmehl in den Alltag zu integrieren sind vielfĂ€ltig, da es aber glutenfrei ist, muss man Rezepten die ausschliesslich Kokosmehl enthalten, entweder viel Ei (etwa 1 Ei auf 30g Kokosmehl) oder Bananen zufĂŒgen.

Zutaten fĂŒr ca. 3 Pfannkuchen

70g Dinkelvollkornmehl
25g Kokosmehl
210 ml Getreide-, Nuss- oder Kuhmilch
1 Prise Salz
3 Ei
2-3 Äpfel, in schmale Scheiben geschnitten (ich habe einen Apfelteiler fĂŒr 16 Stk. verwendet)
optional Zimt
2 EL Ahornsirup oder Xylith
wenig Kokosöl zum braten

Zubereitung

  • Mit einem Schneebesen oder elektrischen Mixer Mehl, Milch, Ahornsirup und Salz  verrĂŒhren.  Dabei darauf achten, dass das Kokosmehl nicht klump. Das Ei dazu rĂŒhren.
  • Die Äpfel schneiden. Optional mit Zimt und einigen Spritzern Zitrone vermischen.
  • Eine beschichtete Pfanne erhitzen und einen gehĂ€uften TL Kokosöl schmelzen.
  • Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen.
  • Jetzt den Teig bis auf einen sehr kleinen Rest in die Pfanne geben und gleichmĂ€ĂŸig verteilen. Die Apfelscheiben zĂŒgig darauf verteilen. Jetzt das restliche bisschen Teig ĂŒber die Apfelspalten giessen.
  • Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten goldbraun backen, wenden und etwa 2 Minuten fertig backen.

Tipp: Wenn ihr die Pancakes ein wenig sĂŒsser möchtet: sparsam mit Ahornsirup betrĂ€ufeln oder wenig Zucker darĂŒber streuen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.