Hmmmmm fein!
Dieses Jahr haben wir uns bisher noch fast keine Aprikosen gegönnt. Dabei mögen wir diese knalligen, süss-säuerlichen Früchte unheimlich gerne.
Am liebsten mögen wir sie auch einfach ab “Baum”. Für Euch (und uns) habe ich jetzt aber eine Galette vorbereitet. An sich das Gleiche wie eine normale Wähe, aber doch nicht dasselbe und klingt zudem viel schicker. Die Galette gabs ohne viel Schnick Schnack aber nicht minder fein…
Teig, etwas gemahlene Mandeln, Aprikosen und fertig ist die Galette.
Der knusprige Mürbeteig ergänzt sich nämlich prima mit den saftigen Aprikosen und ein paar Kokosstreusel geben dem ganzen nicht nur farblich sondern auch geschmacklich die richtige Würze. Galettes sind ursprünglich dünne Buchweizen-Pfannkuchen aus Frankreich, die herzhaft gefüllt werden. Der Teig-Rand wird bei der Original-Galette nach innen eingeschlagen.
Rezept für 1 rundes Blech
Mürbeteig |
|
130 g | Butter |
75 g | Xylith (Birkenzucker) Puderzucker |
200 g | Dinkelmehl (fein gemahlen) und Buchweizenmehl. Ich habe gemischt. Je nach Geschmack könnt ihr mehr oder weniger Buchweizenmehl dazugeben. |
75 gr | gemahlene Mandeln |
1 Stk | Ei |
1 Prise | Salz |
Füllung | |
600 g | Aprikosen |
2 EL | Xylith (Birkenzucker) |
2 EL | Speisestärke (Maizena) |
3-4 EL | Aprikosenkonfi (evtl. gewärmt) |
1 Stk. | Eigelb zum aufhübschen |
optional | Mandelplättchen, Kokosstreusel zum dekorieren |
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührers zügig zu einem krümeligen Teig kneten. Mit den Händen weiter verarbeiten, evtl. noch 2 – 3 EL Wasser zufügen. In Alufolie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 190 °C (165 °C Umluft) vorheizen.
- Die Aprikosen waschen, entkernen und vierteln. Zucker und Speisestärke mischen.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einem Backpapier rund ausrollen (ca. 35 – 40 cm Durchmesser).
- Zuckermischung auf dem Boden verteilen, Rand frei lassen.
- Die Aprikosen kreisförmig auf dem Boden verteilen, die Konfitüre mit einem Pinsel auf den Aprikosen verstreichen Rand an allen Seiten umklappen.
- Überschüssigen Teig abnehmen. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und den Rand damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.