Ich habe Euch aus den Familienferien in Rom einige feine Rezepte mitgebracht.
Wunderbare spätsommerliche Tage in einer sagenhaft schönen Stadt haben wir erlebt. Die beeindruckenden Bauten, die sagenhafte Geschickte und die freundlichen, relaxten Römer. Geschlemmt haben wir natürlich auch. Und klar sind im Moment italienische Gerichte bei uns hoch im Kurs. Und tataaa: das Erste feine Rezept wird gleich jetzt präsentiert. Ein leckeres Kürbisrisotto.
Das orange leuchtende Gericht ist echtes Soulfood im Herbst. Gerade in der Herbstzeit muss etwas mit Kürbis her! Und Risotto und Kürbis ist einfach eine tolle Kombination. Ganz wichtig für das Gelingen ist guter Risottoreis. Und das Beste an diesem Rezept: es gelingt eigentlich immer und ist ganz einfach und mit wenigen Zutaten vorbereitet. Den Weisswein hab ich ausgelassen. Wenn ihr mögt könnt ihr wenig zum ablöschen (nach dem andünsten) verwenden.
Na, mögt ihr Kürbis auch so gerne. Was ist Euer liebstes Kürbisrezept?
Rezept für 4 Personen
1 |
mittelgroßen Butternusskürbis oder Hokkaido |
400g | Risottoreis |
1 | Zwiebel |
1 lt | Bouillon (Rind- oder Hühner, wenn ihr vegetarisch kochen möchtet, dann einfach Gemüsebouillon wählen) |
wenig | Olivenöl |
50 gr | Parmesan/Gran Padano |
wenig | Salz/Pfeffer/Thymian |
optional | für die Kinder zum verfeinern kommt Hüttenkäse bei uns immer gut an 😉 |
- Kürbis/Butternuss geschält und gewürfelt.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Beides mit etwas Olivenöl anschwitzen, den Risottoreis dazugeben.
- Mit Bouillon ablöschen. Danach kommt immer wieder etwas Brühe hinzu, wenn der Risottoreis die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
- Das Kürbisrisotto köcheln lassen und kräftig umrühren.
- Das Kürbisrisotto ist fertig, wenn der Kürbis gar ist, der Reis aussen weich und innen bissfest ist.
- Abschliessend den geriebenen Parmesan eingerührt, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Teller dekorieren und… Guten Appetit!
2 Kommentare