WICHTEL-Werkstatt mit Kids

Jedes Jahr besorge ich unseren Kindern einen dieser tollen Adventskalender-Briefebücher. Mir gefallen die Geschichten in der Adventszeit, die jeden Tag ein Stück weiter erzählt werden. Bis anhin hatten wir jeweils die überaus genialen Adventsgeschichten vom Mundartverlag im breitesten und schönsten Berner Dialekt.

Jetzt in dieses Jahr haben wir uns vom Wichtelfieber anstecken lassen und werden “Weihnachtszauber im Wichtelwald” lesen. Ein Buch mit 24 Wichtelgeschichten. Carine Rohrbach, Gründerin der Facebook Gruppe Kids-Tipps und Kids Tipps der Blog hat einen kleinen Hype mit ihren „Wichteltüren“ausgelöst. Die Migros ist dieses Jahr ebenfalls auf den Weihnachtstrend der herzigen kleinen Kreaturen aufgestiegen.

Und weil ich dieses Jahr meinen Kindern keinen Adventskalender mit Geschenken verschenken möchte und damit wir auch schön für das Wichtelgeschichtebuch eingestimmt sind, haben wir Ende letzter Woche auch noch Wichteltüren vorbereitet.

Sechs Kinder (Buben und Mädchen 6 bis 8 jährig) bastelten fleissig und das Resultat waren sechs richtig tolle Türen!

Die Geschichte der Wichteltüren

Ursprünglich stammen die Wichtel aus dem Nordischen. Die kleinen zauberhaften Wesen wohnen in Häusern, Höfen und Scheunen. Man findet sie aber auch in Kirchen, Schlössern, auf Schiffen und im Wald. Jetzt sind diese kleinen Wesen in viele Kinderzimmer eingezogen und schenken den Kindern in der Nacht schöne Träume, verjagen böse Monster unter dem Bett, helfen verlorene Gegenstände wieder zu finden und während der Weihnachtszeit versüssen sie die Wartezeit. Und bei ersetzt die Wichteltür den Adventskalender. Dieses Jahr wollen wir keine Adventskalender-Schenkerei, sondern die Wichtel-Magie und Fantasie steht im Vordergrund. Es braucht nicht jeden Tag ein Geschenk. Der Zauber funktioniert nämlich auch ohne. Ihr könnt ab und zu ein Brieflein vor die Türe legen, eine Zeichnung, oder auch eine ganze Geschichte vom Wichtelchen. Oder wie wärs mit einer Handvoll Smarties, einem Wichtelschlitten oder einem kleinen Laternchen welches plötzlich vor der Türe liegt?
.
Die kleine Türe darf niemals geöffnet werden… sonst verschwinden die kleinen Zwerge, die Wichtel oder die Feen auf Nimmerwiedersehen.

Wir hoffen, in diesem Advent zieht einer dieser geheimnisvollen Wesen aus der nordischen Sagenwelt bei uns ein. Inspirationen habe ich gesammelt auf Pinterest, von wichteltüren.ch und von meiner Familie.

Habt ihr evtl auch eine Wichtel- oder Feentüre zu Hause? Hat Euch das Wichtelfieber auch gepackt?

wichtel_lil16

Ich habe Euch noch Fotos unserer lustigen Wichtelwerkstatt angehängt. Vielleicht inspirieren Euch unsere Türen ebenfalls.

8 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.