Erstens, die Mädchen wollten backen fürs Quartierfest und Zweitens, ihr habt auch ein paar Cookies verdient. Deshalb haben wir diese kleinen gesunden Mailänderli-Bärchen gemacht.
Die kleinen Teddybären, die Mandeln umarmen, sind beinah zu niedlich, um aufgegessen zu werden. Ihr werdet sie sicher schon irgendwo einmal gesehen haben. Ich finde es bringt auch ein wenig Abwechslung zu all den Sternen, Lebkuchenmännchen, Schneemännern oder Rentieren und… sie sind so hübsch, dass man sie eigentlich auch das ganze Jahr hindurch backen könnte. Oder nicht? Als ich die Backform auf amazon gesehen hab konnte ich auf jeden Fall nicht wiederstehen und habe sie mir bestellt. Ihr findet die Form aber auch bei Bakery-Kitchen.
Der Teig für diese Kekse ist ein “gesunder” Mailänderliteig. Das Rezept habe ich im Netz gefunden. Der Teig ist einfach zu machen und kann auch gut einige Tage im voraus vorbereitet werden – im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage – man muss also nicht sofort loslegen mit dem Backen.
Die Bärchen halten Mandeln in den Armen – das können aber auch Haselnüsse, Cashews oder andere Nüsse sein – je nach was man am liebsten mag. Vielleicht funktioniert es ebenfalls mit M&Ms (würde seeeeehr hübsch aussehen und wäre z.b. auch bei einem Kindergeburtstag der Renner), aber das habe ich nicht ausprobiert.
Kleiner Tipp: Sollte der Teig ein wenig trocken sein – was passieren kann, aber nicht schlimm ist – dann kann es vorkommen, dass die Arme brechen, wenn man versucht sie über die Nüsse zu legen. Dann einfach etwas andrücken und modellieren und alles ist gut!
Zutaten für 1 Blech
80 gr | Butter |
100 gr | Birkenzucker/Xylith |
1 Messerspitze | Salz |
1 Stk. | Ei |
1/2 Stk. | abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone |
60 gr. | gemahlene Mandeln |
100 gr. | helles Dinkel-Mehl |
optional 1 Eigelb | (grosses Ei) zum Bestreichen |
Falls ihr die Bärchenform habt | ganze Mandeln |
Zubereitung
- Butter, Birkenzucker, Salz und Ei zusammengeben und rühren, bis die Masse hell wird.
- Zitronenschale, gemahlene Mandeln und das gesiebte Mehl hinzugeben, rühren. Den Teig nicht kneten, zugedeckt 60 Minuten kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 6 bis 10 mm dick auswallen.
- Bärchen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Holzspiess Augen und Nase einstecken.
- Mandeln auf den Bärenbauch legen und die Ärmchen darüber legen. Wenig andrücken.
- Die Mailänderli wenn gewünscht mit Eigelb bestreichen
- Backen: In der Ofenmitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens etwa 10 Minuten.
Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.
# http://www.facebook.com/zigzagfood
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pintrest.com/zigzagfood
Ähnliche Beiträge
5 Kommentare