Run, run as fast as you can: Gesunder Lebkuchenmann & Star Wars Keks

Wir haben ein paar Glücksmänner gebacken. Sie haben unsere Winterlaune gleich um ein vielfaches gehoben. Wir sind glücklich mit dem heutigen Beitrag, weil wir neben dem frohen Gemüt, auch gleich eine gesunde Variante des Lebkuchenmannes präsentieren dürfen.
lebkuchenmaenner
Kennt ihr die Geschichte vom Gingerbread Man (Lebkuchenmann)? Hier könntet ihr sie nachlesen.
Bei uns gehören diese Lebkuchenmännchen irgendwie zu Weihnachten dazu. Und sie sind in diesem Jahr niedlich und hübsch und herzig geworden.
Jetzt da Star Wars mit den neuen Film und an Weihnachten gerade aktuell ist, haben es sich die Mädchen nicht nehmen lassen neben den “normalen” Gingerbread Men noch etwas Schlitzohriges zu dekorieren. Herausgekommen ist Chewie von Star Wars. Seht ihr die Ähnlichkeit😜?
chewbacca_gingerbread17
Die Mädchen finden die Figur aus Star Wars süss. Nicht, dass sie jemals einen Film gesehen hätten (sie sind ja erst 6 und 8), aber irgendwoher kennen sie das sanftmütige Monster. Kennen Eure Kids die Filme bereits? Wie alt sind sie?
Beim Rezeptestöbern haben wir das Bild von Chewbacca auf Pintrest gesehen und jetzt ist einer in unserer Küche! Ich finde er ist gelungen.
Besonders dunkel werden die Männchen, mit Melasse. Sie ist reich an Mineralstoffen. Der Geschmack ist leicht süsslich, aber auch etwas herb im Lebkuchen passt der Geschmack perfekt.
Durch den Nussanteil enthält der Lebkuchen einen guten Anteil an Ballaststoffe, die schnell sättigen und dafür sorgen, dass man nicht allzu viel davon nascht. Ausserdem helfen die Inhaltsstoffe der Gewürze (Lebkuchengewürze) den Verdauungsorganen.
Zutaten für 8-10 Männchen

50g natives Kokosöl (Bioqualität)
100 ml Ahornsirup
3 EL Milch/Pflanzenmilch (z.B. Hafer)
3 EL Melasse
½ TL Lebkuchengewürz
40 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln
1 Stk Ei
300 gr Dinkelmehl (statt hellem Weizen verwende ich Dinkelmehl. Vollkorndinkelmehl saugt evtl. mehr Flüssigkeit auf und erfordert etwa 2 EL mehr Milch/Pflanzenmilch)
½ TL Natron (eher zu wenig, als zu viel)
½ TL Backpulver (eher zu wenig, als zu viel)
wenig Puderzucker-Wasser-Glasur für die Deko
wenig Smarties oder andere Zuckerstreusel

Vorbereitung

  • Das Kokosöl vorsichtig flüssig machen, es darf nicht qualmen. Ahornsirup, Milch und Melasse mit einem Kochlöffel verrühren, das Öl dazu geben.
  • Nun 1/4 TL Lebkuchengewürz einrühren und probieren. Braucht ihr noch mehr? Dann gebt die andere Hälfte des Teelöffels hinein.
  • Ei einrühren.
  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen.
  • Nun alle trockenen Zutaten unterrühren. Zum Schluss den Teig kurz mit der Hand kneten, bis die Masse homogen ist
  • In Frischhaltefolie einwickeln und kurz kühl stellen.
  • Ausrollen und ausstechen.
  • Die Gingerbread Men je nach Grösse etwa 12 Minuten backen, dabei gut im Blick behalten. Auf einem Rost abkühlen lassen und nach Lust und Laune dekorieren.

Tipp: Dekorierte Kekse in einer Blechdose verwahren, so halten sie lange!
Tipp 2: Wenn ihr die Lebkuchen lieber ein wenig dunkler haben möchtet gebt einfach ein etwas Backkakao dazu.

Frohe Vorweihnachtszeit! 

 
★ ★ Besucht uns auch auf Pintrest, Instagram oder Facebook ★★
Ich freue mich, wenn ihr ZigZagFood besucht, den geteilte Freude ist grössere Freude ;), also wenn ihr meinen Beitrag mit Freunden teilen möchtet dann gerne!

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.