Ein Schlittel-Ausflug macht uns grossen Spass. Sobald der erste Schnee fällt werden die Schlitten rausgeholt und stehen dann den ganzen Winter parat zum benutzen. In Bern und Umgebung gibt es tolle Schlittelrouten die nur darauf warten befahren zu werden. Wir haben Euch ein paar Tipps und Tricks rund ums Schlitteln zusammengestellt. Unten findet ihr ebenfalls noch einen tollen Wettbewerb. Macht mit, wir würden uns freuen!
Welchen Schlitten?
Klassische Davoser-Schlitten sind vor allem für etwas härtere Unterlagen geeignet, z.B. für verschneite Waldwege und Schlittelbahnen. Im Tiefschnee sinken die Kufen ein.
Plastik-Bobs mit Steuerrad und Bremse eignen sich vor allem für leicht abfallende und nicht zu steile Schlittelpisten oder frisch verschneite Hügel. Dasselbe gilt für die handlichen Füdli-Bobs.
✩✩ Zum 3. Advent und passend zum Thema hab ich für Euch noch eine tolle Verlosung!✩✩
- Preis einen BOB von Alpengaudi in der Farbe blau. Auf den Bob wird der Namen des Kindes und ein paar einfache Sujets (z.b. Sterne, Streifen, Herzen…) gedruckt.
- /3. Preis je ein Füdli-Bob mit Namen des Kindes (Druckfarbe nach Wahl)
Alles was ihr machen müsst, “liked” bitte den Beitrag (auf Facebook oder hier auf der ZigZagFood Website) und kommentiert für wen ihr den Preis gewinnen möchtet. Gerne “teilt” ihr auch den Wettbewerb und folgt unserem Blog😊!
Am 20.12. werden die Gewinner durch die grosse Glücksfee ausgelost und direkt benachrichtigt!
Viel Glück!
Zur Verlosung dazu habe ich Euch eine Liste mit tollen Schlittelwegen/Pisten in und um Bern zusammengestellt!
Viel Spass auf der Piste und häbets guet!
Berner Gurten
Wenn es Schnee hat ist der Gurten auch im Winter toll. Neben Skifahren gibt es auch eine fantastische Schlittelbahn.
- Start Guten Bergstation, 1200 Meter
Interlaken
Schlittelweg Nessleren-Saxeten
- Distanz (gesamt): 4 km
Beatenberg
Niederhorn-Vorsass
Eine rund 30 Minuten dauernden Schlittelpartie mit einzigartiger Aussicht über den Thunersee und die verschneiten Gipfel des Berner Oberlands.
- Distanz (gesamt): 3 km
Brienz-Axalp
Der Schlittelweg beginnt beim Alpengasthof und führt hinunter bis zum ehemals Hotel Bellevue.
- Distanz (gesamt): 2.2 km
Region Gstaad
Sparenmoos – Zweisimmen
Sparenmoos – Heimchueweid (1. Teil)
Vom Berghotel Sparenmoos. Die Strecke eignet sich gut für Familien. Falls die 2. Sektion geschlossen ist, fährt ein Bus die Schlittler von der Heimchueweid wieder zum Start oder ins Dorf zurück.
Heimchueweid – Zweisimmen (2. Teil)
Die 2.5 km lange mittelschwere Teilstrecke führt durch den Wald bis zur Bushaltestelle Obegg. Von dort ist es nicht weit zum Bahnhof oder wieder zurück an den Start.
- Distanz (gesamt): 6.0 km
Rellerli/Hugeli – Grossi Vorschess – Schönried
Vom Berghaus Rellerli startet die rasante und herausfordernde Talabfahrt über Gspan – Bodme nach Schönried. Unterwegs kreuzt sie einmal die Skipiste, weshalb hier besondere Vorsicht geboten ist.
- Distanz (gesamt): 6.0 km
Eggli, Gstaad
Die Schlittelbahn Eggli – Gstaad führt durch ruhige Wälder und kreuzt keine Strassen oder Spazierwege.
Mehr zu Schlitteln in Gstaad – Eggli
Bettelberg Lenk
Von der Bergstation Leiterli führt der Schlittelweg über 6 Kilometer ins Pöschenried.
- Distanz (gesamt): 6.0 km
Adelboden
- Distanz (gesamt): 2.2 km
Berner Oberland
Grindelwald: Schlittelweg Faulhorn – (Bussalp) – Grindelwald
Die Strecke heisst «Big Pintenfritz». Ein 15 Kilometer langes Schlittelerlebnis. Die Gondelbahn bringt einen «nur» auf die First, bis zum Faulhorn muss noch eine 2,5-stündige Wanderung unter die Füsse genommen werden. Eine kürzere Variante (8000 m) ohne Fussmarsch gibts ab Bussalp.
- Distanz (gesamt): 8 – 15 km
Eigerrun
Eine interessante Piste durch Haarnadelkurven am Fusse der Eigernordwand mit faszinierender Rundsicht.
- Distanz (gesamt): 3.5 km
Foxrun Lauberhorn
- Distanz (gesamt): 4.5 km
Oeschinensee
- Distanz (gesamt): 3.5 km
Habkern-Lombachalp
Auf der Lombachalp wartet auf Sie eine kleine präparierte Schlittelpiste am Fusse des Augstmatthorn.
- Distanz (gesamt): 4 km
Diemtigtal
Wierihorn
Am Wiriehorn kommen alle Schlittelbegeisterten voll auf ihre Kosten.
- Distanz (gesamt): 5 km
Meiringen-Hasliberg
Mägisalp – Bidmi
- Distanz (gesamt): 3 km
Käserstatt – Lischen
- Distanz (gesamt): 4 km
Lötschental
Lauchernalp – Wiler
Schlittelspass
- Distanz (gesamt): 6 km
Lauchernalp – Kippel
- Distanz (gesamt): 5.5 km
Reichenbach im Kandertal-Kiental
Ein Spass für Gross und Klein ist die Schlittelbahn Kiental.
- Distanz (gesamt): 7 km
Hab ich einen tollen Schlittelweg vergessen? Dann schickt mir Eure Tipps auf zigzagfood@gmx.ch.
Wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest!
wow so toll, da hätti üse Sascha sehr fest freud, u Farb blau wär dr Hammer <3
Oh unser Junge der würd sich riesig freuen
Schöner Wettbewerb und schöne Zusammenstellung der Schlittenwege – gibts das auch für die Region Winterthur 😉
Dennoch versuche ich mein Glück, denn beim letzten Schlitteln hier in der Siedlung ist bei unserem Bob gerade die Bremse abgebrochen (obschon ich noch ganz froh war, da der Bob daher eine Rechtskurve machte und die Strassenlampe zum Glück verfehlte).