Die Weihnachtszeit ist eingeläutet. Dabei darf Rudolph, das Rentier mit der roten Nase nicht fehlen. Es ist einer unserer “Lieblingscharaktere” in dieser Zeit. Dieses Mal in Form von selbstgebackenen Brötchen.
Dafür habe ich noch einmal die Bauernbrotmischung die ich bereits für den Samichlous gebraucht habe genommen. Es war nämlich so lecker, dass mich die Kids gebeten haben noch einmal einen Brot zu backen.
Die Kinder haben tatkräftig mitgeholfen und sind mit den Nasen an der Backofenscheibe gehangen bis sie fertig waren. Sie konnten es kaum erwarten die duftenden Renntiere endlich herauszuholen und mit den Smarties zu verzieren.
Die kleinen schnuckeligen Renntiere sind passen auch perfekt in die Znüniböxli👏.
Zutaten für 6 Renntiere
400 gr | Bauernbrotmehl |
200 gr | Dinkelvollkornmehl |
20 gr | Flüssighefe |
14 gr | Salz |
400 ml | Milch-Wasser (50:50) |
1 Stk | Eigelb |
paar | rote Smarties, Nüsse und Rosinen |
Zum Teig
- Mehl und Salz mischen. Hefe in Milchwasser lösen. Zusammenfügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt 1-1 ½ Stunden ruhen lassen. Anschliessend den Teig auf den mit wenig Mehl bestäubten Tisch legen und Samichlous formen (wie das geht seht ihr auf den Bildern)
- 10 Minuten im auf 220 °C vorgeheizten Ofen, auf der zweituntersten Rille. Anschliessend auf 180 °C stellen und für 30-35 Minuten fertig backen.
- Ein feuerfestes Gefäss mit heissem Wasser mit in den Ofen stellen. Oder mit dem Brotbackprogramm backen.
Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.
# http://www.facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pinterest.com/zigzagfood
Ähnliche Beiträge
Ein Kommentar