Was Weihnachtsgebäck anbelangt, sind wir nicht sehr einfallsreich oder besser gesagt, in der Adventszeit gibt es jeweils überall so viel Süsses, dass wir das Guetzli backen ein wenig limitieren.
Wir haben dieses Jahr nämlich nur feine, gesunde Mailänderli und die hübschen, leckeren Lebkuchen gemacht. Zwei andere Sorten durften die Mädchen bei Freunden backen. Damit sind wir eigentlich vollauf zufrieden und glücklich! Typische Weihnachtsklassiker haben wir ja gemacht 😍.
Aber manchmal bin ich dann aber doch ganz mutig😜 und probiere etwas Neues aus: Als ich den Weihnachtsguetzliwettbewerb bei Moana auf ihrem Blog “Miss Broccoli” (in Zusammenarbeit mit dem Magazin LE MENU) gesehen habe war mir klar, das muss ich probieren! Einerseits liebe ich Herausforderungen und zweitens jetzt in der Adventszeit passt ein Plätzchenwettbewerb natürlich super.
Also: Angemeldet, LE MENU-Magazin bekommen, durchgeblättert, Rezept ausgewählt und – wie schön, ganz einfach! – Varianten ausgetestet und alle für absolut lecker befunden!
Die Ingwer-Schoko-Kekse wirds bei uns nun öfter geben. Die Kinder mochten sie auch sehr!
Ich weiss, ich weiss, ihr denkt vielleicht sie ist verrückt. So viele verschiedene Versionen auszuprobieren. Aaaaber, ich hab wirklich nur eine Portion des Guetzlirezepts gemacht und dann sind die Ideen nur so aus mir rausgesprudelt. Und tataaaa. Da sind unsere Cookies:
Variante 1: Candy cane cookies
Passt perfekt zum Kakao oder Kaffee!
Ein Nuss grosse Portion der zwei verschieden farbigen Teige dünn zu einer Schlange formen. Die zwei Schlangen zusammenzwirbeln, schneiden und zu einem Hänger formen.
Variante 2: Dreifarbige Zufallskekse
Jedes Guetzli ist anders, was wir superhübsch finden. Ein wenig vom Teig haben wir mit Frooggies Fruchtpulver eingefärbt. Ingwer, Schoggi, Erdbeer. Superleckere Kombi!!! Kleine Kugeln formen, nebeneinander platzieren, auswallen und ausstechen.
Variante 3: Süsser Tannenbaum
Auch als Tischdeko toll anzuschauen. Drei verschiedene Grössen an Sternen ausstechen, backen, mit dickflüssigem Schoggiguss/Konfi bestreichen und aufeinander schichten.
Fertig ist das 3D Kunstwerk.

Variante 4: Ingwer-Schoko-Sternenspitzbuben
Grosse Sterne ausstechen, Teig kühl stellen, dann kleinere Sterne aus der Mitte herausholen und in den andersfarbigen Teig legen. Danach backen und ebenfalls mit dickflüssiger Schokoladensauce/Konfi bestreichen, zusammenkleben.
Variante 5: Ruckzuck Waffelguetzli
Kleine Teigkugeln aus dem Teig formen. Ins Waffeleisen legen, 1 Minute ausbacken. Fertig!

Ihr Lieben, welches ist Euer Favorit? Gefallen Euch die Vorschläge? Welches sind Eure Lieblingsplätzchen?
❄ Wäre schön wenn ihr uns für den Wettbewerb den Daumen drückt! Ich würd mich sehr über den Gewinn (Foto auf der Titelseite vom LE MENU) freuen! ❄
#Verlosung #wettbewerb #lemenu #missbroccoli #weihnachtskekse #backen #weihnachtsguetzli #frooggies
Wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest!
2 Kommentare