Genau zum Schulanfang hat uns die Grippe erwischt. Deshalb hab ich für die Mädchen etwas Salziges, etwas Vitaminreiches und gut verdauliches vorbereitet. Ja, wirklich es brauchte ein wenig Mut das pinke Dip zu probieren, aber dann schmeckt es auch den Kindern.

Als feiner Snack zwischendurch, als tolles Mitbringsel oder natürlich ganz klassisch zum Apéro passt er perfekt. Dass der Dip mit seiner leuchtenden Farbe ganz nebenbei gleich auffällt, ist gerade bei Festen ein schöner Nebeneffekt, oder?
Alle Zutaten für den Dip findest du gleich um die Ecke. Randen oder Rote Bete sind zudem ein super Mineralien- und Vitaminlieferant, was gerade in der Winterzeit mehr als willkommen ist.
Das Rezept findet ihr ebenfalls bei Moana auf ihrem Blog.
Zutaten

Als feiner Snack zwischendurch, als tolles Mitbringsel oder natürlich ganz klassisch zum Apéro passt er perfekt. Dass der Dip mit seiner leuchtenden Farbe ganz nebenbei gleich auffällt, ist gerade bei Festen ein schöner Nebeneffekt, oder?
Alle Zutaten für den Dip findest du gleich um die Ecke. Randen oder Rote Bete sind zudem ein super Mineralien- und Vitaminlieferant, was gerade in der Winterzeit mehr als willkommen ist.
Das Rezept findet ihr ebenfalls bei Moana auf ihrem Blog.
Zutaten
1 Knolle | (Bio) Rote Bete / Rande gedämpft |
1 Handvoll | Cashews, 1 Stunde in heissem Wasser eingelegt (oder gehackte Nüsse siehe unten) |
3 EL | Bifidus Joghurt/ ihr könnt auch wie Moana Sojajoghurt nehmen |
1/2 TL | Bouillon, Streuwürze ohne Konservierungsstoffe oder Kräutersalz |
1 kleine | Knoblauchzehe |
optional 1 EL | Olivenöl… wir dann noch cremiger |
zum Abschmecken | Salz, Pfeffer |
Deko | grob gehackte Pistazien, Sesamkörner, Chiasamen, Kräuter |
Zubereitung
- Vorbereitung: Die Cashews sollten eine Stunde lang in heissem Wasser eingelegt sein, bevor man mit dem Dip beginnt –
Tipp: wenn ihr pressiert seid, nehmt doch einfach 100 gr. gemahlene Haselnüsse oder Wallnüsse. Schmeckt auch fein!
- Zuerst die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die übrigen Zutaten mit den Würfeln und Cashews in einen hohen Behälter geben, mit dem Pürierstab gut mixen.
- Mit Salz abschmecken, in eine Schale füllen und mit grob gehackten Pistazien, Sesamkörner, Chiasamen, Kräutern oder Gewürz dekorieren.
Habt ihr die Crackers auf dem Bild gesehen? Sie waren ruckzuck gemacht und passen wunderbar zum Dip. Schaut doch bald vorbei wenn ich das Cracker Rezept mit dem selbstgemachten Rosmarinsalz poste!
#_missbroccoli #randen #apéro
… und vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.
3 Kommentare