Das Thema gesunde Ernährung finden Eltern zum Teil sehr anstrengend. Dabei ist es einfach Gewohnheit finde ich. In den Supermärkten gibt es heutzutage soviel Auswahl wie noch nie und wir benutzen keine “speziellen” Zutaten die Mann/Frau in Spezialitätenläden suchen muss. Deshalb nur Mut, probiert Sachen aus: es macht wahnsinnig Spass und ist auch nicht mordsmässig aufwändig!
Eine der besten Beispiele fürs selbst zusammenstellen ist Granola, auch Knuspermüsli genannt. Es geht ruckizucki und schmeckt zehnmal so gut wie vergleichbare Produkte aus dem Supermarktregal. Das Tolle daran ist, dass Du immer weisst, was drin steckt und vorallem was NICHT drinsteckt. Es gibt viele Rezepte die lecker sind. Wir werden sicher noch ein paar probieren. Hier ist einmal unser erster sehr gelungener Versuch:

Die Grundzutat eines jeden Granolas sind Haferflocken. Wir mögen Haferflocken als Crumble, Overnight Oats oder als Porridges. Ihr findet auch ein paar süsse Haferflockenrezepte für Schleckmäuler auf dem Blog oder auch knackige Brotrezepte. Haferflocken sind nährstoffreich und sättigen lange. Die Kombination mit knackigen Nüssen, Kernen und süssen Beeren geben Kindern alles, was sie für einen guten Start in den Tag benötigen.
Zum Granola mögen unsere Mädchen am liebsten Joghurt-Topping oder Milch. Bei der Zubereitung müsst ihr darauf achten, dass Euer Granola nicht verbrennt. Aber sonst könnt ihr eigentlich nichts falsch machen.
Also dann zaubert einmal los!
Zubereitung: 5 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten

Die Grundzutat eines jeden Granolas sind Haferflocken. Wir mögen Haferflocken als Crumble, Overnight Oats oder als Porridges. Ihr findet auch ein paar süsse Haferflockenrezepte für Schleckmäuler auf dem Blog oder auch knackige Brotrezepte. Haferflocken sind nährstoffreich und sättigen lange. Die Kombination mit knackigen Nüssen, Kernen und süssen Beeren geben Kindern alles, was sie für einen guten Start in den Tag benötigen.
Zum Granola mögen unsere Mädchen am liebsten Joghurt-Topping oder Milch. Bei der Zubereitung müsst ihr darauf achten, dass Euer Granola nicht verbrennt. Aber sonst könnt ihr eigentlich nichts falsch machen.
Also dann zaubert einmal los!
Zubereitung: 5 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten
160 g | Bio Haferflocken (Vollkorn oder gemischt) |
50 g | Bio Sojaflocken |
4 EL | Chiasamen |
1 grosser EL | Erdnussmus/Peanut Butter |
2 EL | gepuffter Quinoa |
2 EL | Kokosfett flüssig |
4 EL | Ahornsirup |
optional | Walnüsse (dieses mal hatte ich keine Nüsse zuhause) |
optional | getrocknete Beeren: wie z.B. 2-3 EL Rosinen. Macht was Euch gefällt! P.S. Nach dem Backen dazugeben. |
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Alle Zutaten (bis auf die Beeren) in einer Schüssel gut vermengen
- Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben
- Circa 10-15 Minuten goldbraun backen (dabei 1x umrühren)
- Abkühlen lassen
- Die Beeren untermischen und das Granola in einem luftdichten Behälter aufbewahren
Gesünder geht’s nicht – Frühstücken mit gutem Gewissen
Damit dein Müsli am Morgen noch besser schmeckt, hier ein paar ausgewählte Fakten zu den Zutaten:
- Soja-Flocken enthalten ca. 40% vollwertiges Eiweiss, sind reich an Mineralstoffen
- Chia Samen sind dafür bekannt den Insulinhaushalt zu regulieren und sättigen dich lang anhaltend.
- Wenn ihr Mandeln dazu gebt: sie liefern deinem Körper Magnesium, Vitamin E sowie B und sind ein wahrer Boost für dein Immunsystem.
- Vollkornflocken sättigen langfristig da sie viele Ballaststoffe enthalten.
- Natives Kokosöl vermindert den Cholesterinwert, hilft Diabetes in Schach zu halten und soll Herzkrankheiten vorbeugen.
… und vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.
8 Kommentare