Die Berner Fasnacht ist die drittgrössten Fasnachtsveranstaltung der Schweiz. Am 11.11 um 11.11 wird auf dem Bärenplatz der «Bärner Fasnachtsbär» zwecks Winterruhe in den Käfigturm eingeschlossen und am Donnerstag nach dem Aschermittwoch wird die Fasnacht in Bern beim Käfigturm mit der Bärenbefreiung und der anschliessenden „chüblete“ eröffnet. Dabei wird der Fasnachtsbär geweckt und aus seinem Käfig befreit.
Ein Höhepunkt bildet auch die Kinderfasnacht beim Berner Münster. Wart ihr auch schon dabei? Bastelt ihr die Kostüme selber oder kauft ihr sie?
Wir sind nicht sehr fastnächtlich, wenn wir dann doch dabei sind, also so ganz spontan, basteln wir ruckzuck noch schnell eine Verkleidung.
Ganz trendy ist das Motto der diesjährigen Fasnacht “Einhorn”🦄. Wir sind gespannt wieviele Einhörner sich dieses Jahr an die Fasnacht verirren ;).
Ich habe Euch einen Auszug aus dem Programm, ideal auch für die Kids (meine immer mit Pamier ausgestattet) zusammengestellt:
Donnerstag, 15. Februar 2018
20.00 Uhr Bärenbefreiung (Käfigturm) “Üse Fasnachtsbär dr Chünig vo allne Narre”
Freitag, 16. Februar 2018
14.00 Uhr Kinderumzug: Start in der unteren Zeughausgasse
14.30 Uhr Kinderfasnacht rund ums Münster mit dem Thema “Dracheschtarch”
Samstag, 17. Februar 2018
10-12 Uhr Musik und Theater “Ja Täll so geits” (Kramgasse und Kreuzgassbrunnen)
11.30 Uhr Schnitzelbänke beim Zähringerbrunnen
14.30 Uhr Grosser Fasnachtsumzug
anschl. Monsterkonzärt der Guggen auf dem Bundesplatz (ca. 16.30 Uhr)
In und um Bern gibt es natürlich auch zahlreiche Fasnachtsveranstaltungen. Schaut doch hier ob bei Euch eine Dorffasnacht stattfindet.
… und vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.