Ofengemüse ist unkompliziert und schnell zubereitet und lässt sich durch Kräuter und Gewürze sehr abwechslungsreich variieren. Der Aufwand? Kleiner als klein, das Ergebnis: Yummmy! Sehr gut auch zur “Resteverwertung”, nämlich alles, was im Gemüsefach rumliegt, kommt aufs Blech und wenig später durftend aus dem Ofen raus.
Deshalb ist es auch eigentlich gar kein richtiges Rezept, an das man sich genauestens halten muss, sondern eher eine Inspiration. Wie auch das Sushiburger-Rezept vor ein paar Tagen auf dem Blog.
Wir mögen es als bunte Gemüsemischung. Erlaubt ist, was schmeckt!
Was darf bei Euch keinesfalls fehlen?
Zutaten
- 800 g Kartoffeln, z.B. Désirée
- 1 kg Gemüse, z.B. Rüebli, Fenchel, Sellerie, Pastinaken, Zwiebeln (wenn ihr Zucchetti dazu gebt, einfach später in den Ofen geben)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Rosmarin Salz (oder Salz und Rosmarinnadeln)
Zubereitung
- Gemüse rüsten, in 3-4 cm grosse Stücke schneiden.
- Kartoffeln waschen und “Wedges” schneiden
- Alles in eine grosse Schüssel geben und mit Olivenöl und dem Salz/Gewürzen mischen…Ich mische das Ganze jeweils mit den Händen schön durch
- Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen
- Bei 180 °C Umluft/Heissluft 30-35 Minuten backen
Wir haben einen Veggie-Tag eingelegt und das feine Ofengemüse “nur” mit Salat genossen. Gut passt das “Gericht” auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
… und vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.