Für den Ostertisch: Schnelle Deko-Häschen mit Gips giessen

In einer Woche haben sind schon Osterferien. Dieses Jahr liegen die Ferien bei allgemein seltsam, der Ostermontag fällt nämlich in die Schulzeit.
Mit dem Testgiessen von Frey-Betonhasen hat alles angefangen, da hat mich das Virus gepackt und ich habe tausend Ideen, was ich mit Beton gerne realisieren könnte. Und Beton ist voll im Trend.
Was mich dabei ein wenig abschreckt ist, dass Mann/Frau sehr vorsichtig mit dem Betonpulver umgehen muss. Man sollte sich immer schützen, besonders natürlich, wenn mit normalem Beton gearbeitet wird. Persönlich empfehle ich aber auch bei den Bastelprojekten einen Mundschutz und Handschuhe zu tragen. Empfehlenswert ist auch eine Schutzbrille. Ebenfalls ist Bastelbeton extrem teuer. Auf der Suche nach einem Ersatzprodukt um mit Kindern zu arbeiten bin ich auf Modelliergips gestossen: Viel günstiger, handlich, überall erhältlich und nicht gefährlich.
gipshase_blumen_draht
Um Gips zu giessen, braucht es Formen, welche man zum Beispiel in Bastelläden kaufen kann. Allerdings finden sich geeignete Formen auch im Haushalt: Beim einkaufen bin ich an einer Grosspackung der kleinen Joghurtquärklein (z.B. Fruchtzwerge) vorbeigelaufen. Das gibts bei uns sonst nie, aber mir ist eine Pintrest-Idee mit herzigen Betonhasen in den Sinn gekommen.
Also hab ich die Joghurts eingepackt. Im Bastelschrank habe ich noch etwas Draht gefunden. Und dann haben wir losgelegt.

Für die süssen Dekohasen braucht ihr:

  • kleine Quarkbecherchen zum Giessen (z.B. vom aus der Migros)
  • Draht für die Ohren (Farbe nach Wahl. Ich hatte auch noch farbigen Basteldraht)
  • Acrylfarbe nach Wahl (zum färben)
  • Speiseöl (zum Einölen der Becherchen)
  • 1 Holzlöffel
  • Modellgips (z.B. aus dem Bastelgeschäft oder dem Baumarkt)
  • Eimer zum mischen
  • Wasser
  • Filzstift (Weiss oder Schwarz je nach Hasenfarbe)
  • Schere oder Zange für den Draht
  • evtl. Schleifpapier

gips_hase_prep

Anleitung zum Giessen eines Hasen aus Beton

  1. Bereitet zuerst die Hasenohren vor. Einfach nach nach Lust und Laune formen und wenn ihr mögt mit farbigem Basteldraht umwickeln.gips_hase_drahtohren
  2. Gips nach Anleitung anrühren. Achtet darauf, dass ihr die Acrylfarbe im Wasser auflöst (die Wassermenge muss zusammen mit der Farbe stimmen, sonst wird der Gips lange nicht hart und die Hasen bröckeln)
     
  3. Die farbige Gipsmasse in die Förmchen giessen und Ohren reindrücken
     
  4. Die Masse trocknet schnell (und wird warm). Wenn die dunklen Stellen in den Formen weg sind sind die Hasen fertig und ihr könnt die Formen aufschneiden.
  5. Herzige Hasengesichter auf die Gipsformen malen. Tataaaa fertig ist Eure Ostertischdeko!

gipshase_closeup
Na, wie findet ihr unseren neuen Osterbasteltipp? Die Hasen könnt ihr natürlich auch mit Euren Kindern machen. Ich finde es macht auch nichts wenn sie nicht perfekt, perfekt sind. Hasen sind ja auch nicht alle gleich😜. Viel Spass beim Gips giessen 🐰! 
P.S. Es freut mich natürlich wenn ihr die Idee kommentiert!


Habt ihr schon unsere anderen ZigZagFood- Oster-Bastelideen angeschaut? Da findet ihr:


http://www.facebook.com/zigzagfood
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pintrest.com/zigzagfood

 
 

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.