Manchmal soll es etwas Kleines sein, was trotzdem längere Zeit satt macht. Diese herzhaften Muffins mit Käse, Karotten und Zucchini eignen sich super für solche Momente. Und wie wir Eltern wissen: manche Kinder sind hartnäckig wenn es um Gemüse geht. Die Kunst liegt also darin, Gemüse so zu tarnen, dass die Kinder nicht merken, was sie da gerade essen. Und Muffins ob süss oder salzig gehen eigentlich immer!
Man kann so ungefähr alles an Gemüse hineinschneiden, das gerade im Kühlschrank darauf wartet verkocht zu werden. Frisch aus dem Ofen schmecken sie am Besten. Ihr könnt die Gemüsemuffins aber auch als Snack für unterwegs oder zum Apéro backen. Ich selber mag sie sogar kalt sehr gerne👏!
Wie man diese leckeren Muffins nachmachen kann, könnt ihr hier nachlesen:
200 g | geraspeltes Gemüse (z.B. Kürbis, Karotten, Zucchini, Fenchel…) |
150 g | Vollkornmehl (ich nehme Dinkelmehl) |
1 TL | Backpulver |
50g | geriebener Käse (Parmesan, Gruyère…) |
2 Stk. | Eier |
3 EL | Olivenöl |
100ml | Wasser |
1 TL | Salz |
Optional | Gewürze wie Thymian/Origano oder Speck, Schinken |
Zubereitung
- Gemüse waschen und grob raffeln.
- Verrührt die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten jeweils in einer Schüssel und hebt sie dann zusammen.
- Nun noch das Gemüse und den Käse dazugeben. Alles in gefettete Muffinförmchen geben. Hier nehme ich immer die aus Silikon oder ein grosses ausgefettetes Muffinblech.
- Aus den Zutaten bekommt ihr ca. 9 kleine Muffins.
- Die Muffins müssen nun für 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Nach 25 Minuten ist ein erster Gartest mit einem Spiess oder Stäbchen sinnvoll. Bleibt kein Teig mehr kleben könnt ihr die Muffins aus dem Ofen nehmen.
- Die fertigen Muffins sofort aus dem Muffinblech heraus nehmen und auf ein Kuchengitter zum Abkühlen stellen.
Dann – HMMMM… Geniessen!!
noch nie probiert..immer nur süße bisher
Dann wird es Zeit ;). Hoffe sie schmecken! LG Pat
Hallo
Kann es sein, dass du die Zutatenliste vergessen hast hinzuzufügen…. Wollte kurz von den Mengen her nachsehen und habe es nicht gefunden.
LG Priska
Liebe Priska. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar! Du hast Recht, beim Aufschalten mit dem Handy hat sich die Mengenliste verabschiedet 😱. Jetzt ist alles wieder online. Viel Spass beim Nachkochen und hoffe es schmeckt!
Mmmh! Leider steht nicht, wie heuss der Ofen sein muss? 180 Grad? Oder 200 Grad?
Liebe Milena. 180 Grad😊. Lg