Die Idee dazu habe ich letzthin in verschiedensten Varianten auf Pinterest gesehen. Für die herzige Garderobe haben wir einfach drei Schleich-Tiere (man kann auch günstigere Plastiktiere nehmen – aber ich finde die Schleichtiere hübsch anzusehen und toll gemacht) gekauft, die Hinterteile abgesägt und sie mit dem Kleber-Leim “Kleben statt Bohren” an unserem Eingangsschrank befestigt.
Ich wollte nämlich nicht in die Schranktüren bohren und anscheinend kann dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entfernt werden (mit dem Heissluftföhn) und ihr habt wieder eine unversehrt schöne Schranktür.
Ausserdem waren wir uns ja auch nicht sicher ob uns die Garderobenhaken so gefallen. Das Produkt “Kleben statt bohren”, war jedenfalls für mich einmal ein Versuch wert und wir sind happy mit dem Resultat.
Die innovative DIY-Garderobenleiste bringt auf jeden Fall Laune, sieht tierisch gut aus und ist funktionell.
Was meint ihr, gefällt sie Euch?
Für die Tiergarderobe braucht ihr:
- Tierfiguren (z.B. Schleich)
- Kleber (Kleben statt Bohren aus dem Baumarkt)
- evtl. Schleifpapier
- Säge
Anleitung
- Plastiktiere auswählen (Achtet darauf, dass die Tiere mit der Form bereits einen “Haken” bilden und der Durchmesser der geschnittenen Fläche schön breit ist, damit ihr auch eine gute Schicht vom Leim auftragen könnt. z.B. ein “dickes” Zebra, ein Nashorn, ein Einhorn, einen Dinosaurier mit Halskrause)
- Tiere ca. in der Mitte/im hinteren Drittel durchschneiden – Tipp: Versucht so gerade wie möglich zu sägen, damit ihr eine gute Klebefläche habt. Allenfalls die Schnittfläche gerade schleifen
- Tiere mit genügend Paste ankleben, gut andrücken (Reste der Paste welche rausquillt, könnt ihr noch in feuchtem Zustand mit einem Messer abspachteln). Tiere dann trocknen lassen.
VARIANTE: Die Tiere könnt ihr zum Beispiel vor dem kleben mit Farbe bemalen - Sich an der neue Garderobe erfreuen!
Sieht super aus weiter so seiser alm hotel http://www.wanderhoteleuropa.com
Danke Dir🌹💪