Auch ein schnelles Menu und bei unseren Kindern sehr beliebt: feine Hackfleisch-Gemüse Pastetli. Zusammen mit einem Salat oder unserem lustigen Peperonimeerestier der Superhit!
Das Gericht hat so gut geschmeckt, dass es ins Repertoire “leckere Küchen-Kindheitserinnerungen” reinpassen könnte. Wollt ihr es austesten? Wie schmeckt es Euch?
Pastetli ist eines dieser Gerichte, die Auswärts eigentlich nur mit Fleischkügeli erhältlich sind, obwohl es so viele feine Variationen davon gibt. Wir haben Euch schon die Variante Tofu mit Kokosmilch vorgestellt. Dieses Mal haben wir uns für knusprige Pastetli mit sämigen Hackfleisch-Gemüse-Sauce entschieden. Dank den verschiedenen “versteckten” Gemüsesorten auch gesund und saisonal-sommerlich!
Das Rezept haben wir auf Swissmilk gefunden und ein wenig abgeändert. Ihr könnt eigentlich fast jedes Gemüse verwenden. Also nichts wie los!
Zutaten für 4 Personen
Pastetli | |
400 g | gehacktes Rindfleisch (wenn möglich Bio) |
1 EL | Olivenöl |
1 Stk. | Knoblauchzehe, gepresst |
1 kleiner | Lauchstängel, halbiert, fein geschnitten |
2 Stk. | Rüebli, klein gewürfelt |
1 Stk. | Zucchini, klein gewürfelt |
3,5 dl | Bouillon (Fleisch) |
2 dl | Halbrahm |
3 TL | Maisstärke |
ca. 1 dl | Apfelsaft oder ihr könnt den Saft einer Grapefruit nehmen |
nach Belieben | Pfeffer, Salz |
8 Stk. | Pastetli oder siehe Tipp: Vollkorn/Ruchbrotscheiben getoastet |
Peperoni-Meerestier | |
2 kl. | Peperoni halbiert |
8 Stk. | Mini Mozzarella Kugeln (die Perlen sind zu klein) und schwarze Oliven oder Heidelbeeren für die Augen |
Zubereitung
- Für die Füllung Fleisch im heissen Olivenöl anbraten.
- Knoblauch, Lauch, Rüebli und Sellerie mitdünsten.
- Mit Bouillon ablöschen. Zugedeckt knapp weich garen.
- Rahm und Maisstärke anrühren, unter Rühren dazu giessen, ca. 5 Minuten köcheln.
- Mit Apfelsaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Vom Pastetli den Deckel rausschneiden
- Pastetli nach Anleitung in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten aufbacken.
- Währenddessen Peperoni/Paprika halbieren, Inhalt auskratzen und auf einen Teller geben
- Vorne wenig von den Mozzarellakugeln abschneiden und Heidelbeeren halbieren. Mit einem kleinen Zahnstocher zusammenfügen, danach die “Augen” an der Peperoni fixieren
- Pastetli auf Tellern anrichten und mit der Sauce füllen.
- Sofort servieren
Tipp: Statt auf Pastetli auf getoastete Vollkorn/Ruchbrotscheiben geben. Wenn ihr nur “normalen” Mozzarella habt einfach auf Augengrösse zuschneiden 👀
Sommer Beiträge bei ZigZagFood:
- Ananas-Donuts-küchlein
- Schoko Nice Cream
- Himmlische Himbeerküechlein
- Wassermelonendinosaurier mit frischen Früchten
- Himbeer-Fro-Yo-Bites
und viele mehr…
Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!
# facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pinterest.ch/zigzagfood
2 Kommentare