Unsere Pokémon Mottogeburtstagsparty – Teil 1 – Einladungskarte Kindergeburtstag

Habt ihr Euch schon gefragt, warum es eher ruhiger auf dem Blog war, das lag an den Vorbereitungen für den Pokémon-Kindergeburtstag! 
Pokémon, was auf japanisch “kleine Taschenmonster” heisst, ist bei uns immer noch beliebt. Die Kids mögen das Kartentauschen sehr und dürfen auch ab und zu eine Serie Pokémon im TV schauen. So richtig auf Jagd mit dem Pokémon Go App und in den Kampf gehen die Mädchen nicht. Wie steht es bei Euch? Ist der Hype bereits vorbei oder wart ihr nie mittendrin? 
Wir haben uns gedacht, wenn die Kleine schon Fan von den herzigen “Tierchen” ist, darf sie auch eine hübsche Pokémon Party zu ihrem 7. Geburtstag bekommen: Dazu gehört eine passende Geburtstagseinladung, eine herzige Deko, coole Spiele einen feinen Pikachu-Kuchen und tolle Pokémon-Muffins!
Ich persönlich finde Motto-Partys super, da man sich an etwas festhalten kann und die Ideen dann bei mir nur so sprudeln dürfen.
Zuallererst haben wir die Geburtstagseinladungskarten gebastelt und ein kleines Pikatchu Pokémon gefaltet. Ein Video dazu haben wir auf Youtube gefunden. Das Falten geht super schnell und die Einladung ist gleichzeitig ein Buchzeichen für die Gäste. Also 2 coole Dinge in 1!


 
Auf der Rückseite habe ich die Informationen zum Fest aufgeschrieben (Datum, Ort etc.).
Weil ein paar der Gäste Pokémon nur wenig oder gar nicht kannten, haben wir danach die Motto-Party auch recht einfach verpackt und Trainerübungen für die Kinder zusammengestellt.

Schritt für Schritt Anleitung: Pikatchu Pokémon Einladungskarte und Buchzeichen falten

Einladung_Step1
Ihr braucht Stifte, Schere und Papier, Klebestift oder Klebstreifen

Einladung_Step2
Gelbes A4 Papier falten und Quadrat ausschneiden

Einladung_Step3
Rechteck so vor sich platzieren

Einladung_Step4_2
Rechte und Linke Seite mittig nach oben falten. Präzise zur Spitze arbeiten.

Einladung_Step5_neu
Seiten wieder öffnen, danach die vordere obere Spitze (A) nach unten zur Rille falten.

falten_einladung_ecken
Danach Seiten B und C nach Spitze A “hineinfalten”

Einladung_Step6
Wenn die Seiten rein gefaltet sind, umdrehen. Pikatchu Gesicht aufmalen 🙂

Einladung_Ohren2
Ohren aus den Papierresten schneiden und bemalen.

Einladung_Step7
Ohren mit Klebestreifen oder Leim auf der Rückseite befestigen.

Einladung_Final2
Fertig sind die herzigen Buchzeichen Einladungskarten. Ihr könnt natürlich grössere oder kleinere Papiere dafür nehmen.

Weil uns die lustigen gelben Pokémons so gefallen haben, haben wir gleich noch ein paar als Deko (aus gelbem Packpapier) gefaltet und am Geburtstagsfest an Tür und Wänden aufgehängt.
Deko_Pikatchu
In den nächsten Beiträgen erzählen wir Euch wie ihr Eure Pokémon-Party vorbereiten und planen könnt!
Bei uns war es nämlich der Superhit!
Es erwarten Euch:

Also schaut gerne wieder vorbei! Falls ihr die Pokémon-Motto-Party gerne nachmachen möchtet freu ich mich wenn ihr uns schreibt und mitteilt wie das Fest gelaufen ist.
Liebe Grüsse
Pat


Ähnliche Beitrage bei ZigZagFood

und viele mehr…


Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!

http://www.facebook.com/zigzagfood.org
instagram.com/zigzagfood_bern
pinterest.ch/zigzagfood

17 Kommentare

  1. Ganz viele tolle Ideen rund um den Pokémon-Geburtstag, wir hatten noch Poké-Ball-Pizzen und haben die Spiele um Pokémon-Coins statt in Gruppen gegeneinander gespielt; es hat super funktioniert! Die Laternen kamen super an. Dankeschön…
    Sonst muss ich immer alles selber planen, diesmal könnte ich viel spicken.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.