Die persönliche Geschenkidee und einfache Bastelei habe ich bereits im letzten Jahr zu Weihnachten gepostet. Aber da sie so gut angekommen ist, haben wir das Ganze noch einmal für Euch aufbereitet und hier “verbloggt”!
Diese einfache Kerzenverschönerungsanleitung ist ideal als einzigartiges Weihnachtsgeschenk aber auch als kleines persönliches Geschenk unter dem Jahr, zum Muttertag, Geburtstag von Gotti/Götti (Paten), als Mitbringsel für Lehrerinnen und Lehrer, und so weiter.
Ausserdem kostet es nicht viel Zeit und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Findet ihr nicht?
Wenn ihr langweilige weisse Kerzen ganz einfach aufhübschen möchtet, dann ist dieses Tutorial genau das Richtige für Euch! Heute zeigen wir Euch, wie man Kinderzeichnungen und andere Motive mit dem Bügeleisen auf eine Kerze überträgt. Durch diese einfache Methode lassen sich günstig Kerzen in tolle Einzelstücke verwandeln. 🕯
Es gibt zwei Methoden für das Bedrucken der Kerzen
- von Hand direkt auf das Transfermaterial (sprich Papiertaschentuch, Serviette) zeichnen oder
- Zeichnung oder Foto oder Text mit dem Drucker ausdrucken
★ Für die Kids “fägt” die erste Methode natürlich umso mehr. Also los geht’s!★
Zum Kerzenzeichnen benötigt ihr:
- eine weisse oder fast weisse Kerze. Schön werden “matte” Kerzen…
- eine weisse Serviette oder Taschentuch
- Stifte mit feiner Spitze
- Backpapier/Wachspapier fürs Aufbügeln
- Bügeleisen (oder wenn ihr lieber mögt einen Föhn)
Wie bekommt ihr in ein paar Minuten Bilder auf die Kerze ?
- Zuerst ein schönes Motiv auf das Taschentuch zeichnen
- Wir haben feine Filzstifte genommen. Die haben schön dünne Spitzen und zeichnen schön (Achtung nicht zu fest auf das Taschentuch drücken, sonst gibt es Löcher)
- Im nächsten Schritt schneidest du das ausgedruckte Bild mit ca. 1-2mm Abstand zur Zeichnung aus. Geh dabei möglichst behutsam um, damit das dünne Taschentuch nicht reisst!
- Danach löst ihr die einzelnen Lagen der Serviette/Taschentuchs voneinander, um einen möglichst dünnen Untergrund zu bekommen (behaltet nur die oberste Taschentuchschicht)
- Um die Zeichnung aber endgültig auf der Kerze zu befestigen, nutzen wir am besten Backpapier oder Wachspapier: Nimm die Kerze in die Hand und platziere deine Zeichnung auf der Oberfläche, anschliessend legst du ein Blatt Wachspapier/Backpapier (mit der Wachsschicht zur Zeichnung) auf die Zeichnung
und die Kerze.
- Das Backpapier auf der Kerze jetzt vorsichtig mit dem Bügeleisen/oder Föhn erwärmen bis das Wachs leicht flüssig wird und das Motiv dunkler erscheint. Verbrennt euch dabei die Finger nicht!
Vorsichtig das Backpapier ablösen und ihr habt eine wunderschöne einzigartige Motivkerze 💜
Falls ihr die Kerze mit dem Drucker machen möchtet brauchst Du:
- Computer und Drucker
- DIN-A4-Papier
- Klebeband
- Tempo Taschentücher/weisse kleine Serviette
- Wachs- oder Backpapier
- Föhn
- weisse Kerze
Vorgehen
Nimm eine Serviette oder ein Taschentuch und befestige dieses mit Klebestreifen auf einem leeren Druckerblatt. Dabei sollten keine Ecken des Taschentuchs abstehen, da sonst der Drucker eventuell daran hängen bleibt. Anschliessend legst du das Blatt mit dem Taschentuch in den Drucker und druckst dein Bild passend auf dem Taschentuch aus.
Dann gleiches Vorgehen wie mit der Handzeichnung. Et voilà! Schon hast du eine wunderschöne dekorative Kerze, mit Foto von den Kids zum Beispiel.
*WERBUNG (Namensnennung ohne Bezahlung)*
Unsere coole Bügelkerzenanleitung durften wir für das Ackermann Online Magazin für Dekoideen vorbereiten und aktualisieren. Den Link zu unserem Artikel findet ihr hier:
NACHTRAG: Da das Papier so hauchdünn auf den Kerzen liegt ist bei uns noch nie etwas beim abbrennen passiert. Bitte seid Euch aber auch bewusst, dass Kerzen sowieso nie unbeaufsichtigt brennen sollten.
#geschenkideen #weihnachtsgeschenke #dekoideen #diy #geschenke #weihnachten #kerzen #familienblog #swissblog
Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood
- Keksdose mit Handabdrücken
- Knuddelig herzige Rollzentimeter-Tiere (Katzen-und Hasenmessbänder)
- Pastamaus mit Walnusspesto
- Geschenkidee: Schnur- Scherenboxen für Weihnachten
- Einkaufstasche aufgemotzt: Kinderleichtes stempeln mit dem Bleistift
- Basteln im Herbst: Herzige Herbstwichtel aus Calluna Pflänzchen
- Glückssteine bemalen für Lehrer, Freunde und Bekannte
- Weihnachstseifenfabrik
- Salbei-Sirup
- Kerzen mit Kinderzeichnungen zum aufbügeln
- Äs Glesli vou Liebi – Zuckerwürfel dekorieren
- Bügelperlenkleberollen
- Getrocknete Apfelringe im verzierten/bedruckten Glas
Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.
Tolle Ideen! Vielen Dank für die Anregungen.
Liebe Grüße Monika
Mehr erfahren könnt ihr über mich bei Amazon Handmade monkasbeautifulhome und Etsy.com
Danke Dir! Es freut mich wenn Du etwas “nachbastelst”! Liebe Grüsse, Pat