Geschenkidee: 🐛Lustige Bücherwurm-Lesezeichen schnell gemacht

Wir werden bald eine 2-monatige Auszeit nehmen, Reisen gehen und unseren Mädchen zeigen, wo wir vor deren Geburt über drei Jahre gelebt haben. Nämlich im schönen Australien. Dazu können wir die Kids einige Wochen aus der Schule nehmen.
Um ihnen den “Abschied” von ihren Freunden ein wenig zu erleichtern haben wir für alle Mitschüler und Freunde diese lustigen DIY-Bücherwürmer gebastelt!
Buchzeichen_Buecherwuermer_girls
Die Idee dahinter war, dass meine Mädels etwas herziges, passendes für die Schule und gleich auch eine Andenken für ihre Freunde basteln. Ich finde es ist sehr gut gelungen! Ihr könnt dann jeweils die Lieblingsfarben der Kinder nehmen: Hoch im Kurs waren zum Beispiel bei den Jungs die YB-Farben 😉
Oder ihr verschenkt das Lesezeichen – mit einem tollen Buch zusammen? Oder ihr bastelt eine “NimmdirmalZeitfürDich-Box” und legt den lustigen Bücherwurm dazu? Oder ihr bastelt viele für den Kindergartenmarkt oder Schulbasar? Der DIY-Bücherwurm ist auch eine tolle Idee für das Basteln mit Kindern in der Schule, am Kindergeburtstag oder an einem verregneten Nachmittag.
Wie ihr seht: einmal angefangen macht das Basteln so viel Spass, dass Ihr bestimmt gleich eine ganze Bücherwurmschar herstellt.

Ihr braucht für den Bücherwurm:

  • Holzperlen, bunt (Durchmesser ca. 10 mm) – Sostrene Grenes, Coop Do it, Migros etc.
  • Holzperlen natur für den Kopf (Durchmesser ca. 15 mm)
  • dünnes Satinband ( ca. 0,4 cm) in vielen Farben
  • Eine Nähnadel (sie muss durch die Perlenöffnungen basteln)
  • bunte, mittelgrosse, weiche Federn
  • Holzstift(e) zum Anmalen der Gesichter (Holzstifte verlaufen nicht)

Wie macht ihr die Lesezeichen?

  • Schneidet Euch von dem Satinband in einer Farbe ungefähr 30 Zentimeter ab.
  • An einem Ende macht Ihr einen festen Doppelknoten.
  • Schneidet oben das Band schräg ab und fädelt das Satinband auf die Nadel auf.
  • Nun fädelt Ihr die einzelnen Perlen auf das Band auf. In abwechselnden Farben oder einfarbig, ganz wie Ihr wollt.

einfaedeln_buecherwurm

  • Mit vier oder fünf Perlen bekommt man schon einen ganz süssen Bücherwurm.
  • Jetzt nehmt ihr die Naturperle (grössere) und zeichnet ein herziges Gesicht drauf. Nehmt unbedingt einen Holzstift sonst verläuft es!
  • Wenn Kinder zeichnen legt ihr die Perle am besten auf eine Unterlage mit einem Loch damit die Perle nicht rutscht.
    stiftmalen_buecherwurm
  • Das Köpfchen fädelt ihr jetzt auch auf.
  • In die oberste Perle kommt nun eine bunte Feder. Die Feder schiebt ihr einfach durch 3-4 Holzperlen. Wir haben keinen Leim verwendet und sie halten bombenfest.

feder_buecherwurm

  • Nehmt nun die andere Seite des Satinbands und knotet dort eine bunte Perle fest.

Buecherwurm_buchzeichen18
Verpackt und verschenkt haben wir die schnuckeligen Bücherwürmer in verzierten Klopapierrollen.

Viel Spass bei nachbasteln der schnuckeligen Lesezeichen!
Herzlichst, Pat
#geschenkideen #weihnachtsgeschenke #dekoideen #diy #geschenke #weihnachten #kerzen #familienblog #swissblog


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pintrest.

5 Kommentare

    1. Liebe Carolin. Ich habe es noch kurz nachgemessen. Du hast recht, sie waren zwar wirklich klein, aber doch nicht so klein ;). Entschuldige. Du kannst die Kügelchen nach Wunsch nehmen. Vielleicht nimmst du die Kleinen mit Durchmesser 1cm, die Köpfchen etwas grösser?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.