Geschenkidee aus der Küche: Schneekugelglas und Schneemannsuppe

Den Beitrag für die süsse Bastel-und Geschenkidee durfte ich für den Blogger-Adventskalender bei Rita von den “Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog” schreiben. Das hat mich sehr gefreut! Möchtet ihr den ganzen Beitrag lesen? Dann folgt gerne dem Link hier 🍀!
Passend zum Weihnachtsthema nämlich habe ich für Rita und natürlich für Euch diese schnelle, weihnächtliche Do-it-yourself-Geschenk aus der Küche zusammengestellt: Eine Schneemannsuppe im tollen Schneekugelglas ⛄.

Wie gefällt sie Euch??

schneemannsuppe_kugel
Eine Schneemannsuppe ist ein superherziges Mitbringsel rund um Weihnachten und schnell gemacht. Mit ein paar Zutaten zaubert ihr eine schöne Kleinigkeit für eine warme Auszeit in der kalten Jahreszeit.
Würden sich nicht alle über ein feines schokoladiges Geschenk mit der tollen Schneekugel auf dem Behälter freuen? Wir finden es ist DAS ideale Präsent für Schleckmäuler, Schokoliebhaber, Erwachsene und Kinder 💚!
Mit der heissen Trinkschokolade alias Schneemannsuppe bringt ihr garantiert jedes Herz zum schmelzen. Die Schneemannsuppe ist eine Art Backmischung zum trinken. Heiss nicht ;)?
Als Verpackung nehmt ihr am Besten ein verschliessbares Glas oder ein grosses Einmachglas ohne Aufdruck. Nur so kommen die einzelnen Schichten schön zur Geltung. Toll ist natürlich wenn ihr die Geschenkidee gleich auch als Upcycling-Möglichkeit für alte Einmachgläser benutzt.


Bastelt Euch eine Schneekugel:

Das Basteln der Schneekugel sieht schwierig aus? Ist es aber garantiert nicht – Ihr werdet sehen es ist kinderleicht und einfach zu basteln!

Was braucht ihr für die Schneekugel?

  • Durchsichtige Plastikkugel (erhältlich im Bastelzentrum, Müller etc.) in der Grösse der Gläser
  • Moosgummi in weiss, orange, grün, pink und braun
  • Sekundenleim am besten mit einem Pinsel vorne (dann können die Kinder ganz einfach über das “Material” streichen)
  • weisse Holzkügelchen (z.B. Müller)
  • einen Holzmalstift (die anderen Stifte könnten verschmieren)
  • Schere
  • wenn vorhanden Heissleim
  • Stopfwatte in weiss oder Schneekugelschnee
  • Kleine Sterne oder Glitzerstaub
  • Optional: Acrylfarbe und Pinsel zum bemalen der Glasdeckel

schneekugelglas_material_prep

Unsere Schritt für Schritt Anleitung

Schneidet die Moosgummis zu: ihr braucht Bäume, ein Haus (achtet auf die Höhe der Halbkugel, das Haus und die Bäume müssen klein genug sein, um diese nicht zu berühren), eine klitzekleine Schneemann-Nase, einen Schneemannhut und einen weissen Kreis für den “Boden”: Den Kreis kriegt ihr am Besten perfekt hin wenn ihr die Plastikhalbkugel auf den Moosgummi drückt. Dann habt ihr die genaue Grösse “eingedrückt” und könnt nur noch schneiden.

schneemannkugel_material_prep
Wenn ihr wollt, jetzt mit dem schwarzen Stift Fenster, Türe etc. aufmalen

takeoffplastik_schneekugel
Aufhängevorrichtung von Plastikhalbkugel abschneiden/brechen

Die zwei weissen Kügelchen mit dem Sekundenleim zusammenkleben, Augen und Knöpfe (evtl. Mund) mit dem Holzstift aufmalen (ohne Holzstift könnte das Ganze verfliessen)
snowman_closeup_schneekugel
Jetzt die Bäume, das Haus und den Schneemann auf dem Schnee platzieren und mit dem Leim ankleben.
Danach sehr wenig Stopfwatte auseinander ziehen und als Schnee auf den Boden kleben.

schneemann_kugel_pink
Jetzt Glitzer oder Sterne darüber streuen

schneemannkugelboden
Wenig Leim an den Rand des Moosgummi pinseln, Halbkugel darauf drücken, dass es gerade passt

Heissleim auf dem Deckel des Glases verteilen (Achtung nicht direkt auf den Moosgummi, der schmilzt sonst!). Optional nehmt ihr auch dafür den Sekundenleim.
schneekugel_beide_final
Danach die Schneemannsuppenmischung ins Glas geben. Den Inhalt der Schneemannsuppe könnt ihr eigentlich nach Lust und Laune variieren. Wichtig sind das Trinkschokoladepulver ganz am Anfang und die Marshmallows am Schluss.


Schneemannsuppenmischung für 4 Personen

Alles schön in Schichten in das Glas einfüllen:

  • 4 gut gehäufte EL echte Trinkschokolade ohne Zucker
  • 2 EL Zucker oder Xylith/Birkenzucker
  • 4 TL geriebene Blockschokolade dunkel, klein gehackt
  • 4 Teelöffel Blockschokolade braun, klein gehackt
  • ca. 2 TL Zuckerherzen
  • das Glas füllen mit kleinen und grossen Marshmallows


Auf ein Etikett oder eine Karte schreibt ihr folgendes:

⛄⛄Zubereitung der Schneemannsuppe⛄⛄

Alles ausser der Marshmallows mit Milch nach Wahl aufwärmen. Heisse Schokolade in einen Becher giessen, Marshmallows schwimmen lassen und sich eine Genusszeit gönnen!

Noch was…

Auf dem Internet habe ich dieses Schneemannsuppengedicht gefunden, vielleicht mögt ihr das Gedicht beilegen?
Schneemann-Suppe wärmt von innen,
dazu muss man so beginnen:
Die Milch mach warm, Schokolade dazu,
ergibt ein leckeres Getränk im Nu.
Schütte die Marshmallows in den heissen Kakao,
Sie schmelzen ganz langsam und geben am Schluss,
das besondere Etwas und den vollen Genuss.
Geniess die Suppe und beginn zu spüren,
wie wohlig dir wird – ganz ohne zu frieren.

Viel Spass beim nachbasteln und wir wünschen Euch eine süsse Adventszeit!

Herzlichst, Pat
schneekugelglas_schneemannsuppe18_gross
#geschenkidee #diy #weihnachten #basteln #bastelnmitkindern #suissemas #schneemann  #weihnachtsgeschenke #dekoideen #geschenke #weihnachten #familienblog #swissblog
>> Link zu Rita von den “Die Angelones – der ehrliche und nützliche Familienblog


Weitere Geschenkideen bei ZigZagFood

und mehr…. einfach unter Geschenkideen suchen 🙂


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.