Liebes Wanderindli, schön, dass ich für Dich diesen Beitrag schreiben durfte! Der kleine grosse Entdecker hat nämlich gerade ein Geschwisterchen bekommen und freut sich vorerst über dieses neue Hobby😉. Den ganzen Beitrag dürft ihr gerne auf der Seite von Wanderindli nachlesen!
Jetzt über die Festtage und die Ferien ist die Anleitung zu unserer coolen Popcornmaschine doch perfekt. Es passt wunderbar zu jedem Outdoor-Abenteuer und macht auch erst recht im Winter Spass, oder was meint ihr?
Für die selbstgemachte Popcornmaschine braucht ihr nur:
- Zwei Siebe (unsere waren zuerst vom Depot, danach haben wir zwei aus der IKEA verbastelt, die sind fast besser, und das zusammenfügen geht ruckzuck) – Wichtig: sie müssen komplett aus Metall sein! Unsere Depotvariante war schwieriger zum zusammenstellen da sie nicht ganz flach aufeinander liegen. Es hat aber trotzdem funktioniert. Für Euch haben wir aber eine neue Ruckzuckvariante vorbereitet :)!
- Etwas Draht
- Einen Karabinerhaken oder einen Schlüsselanhängerverschluss
- Kleine Zange
- Optional einen Holzstock, denn man am Griff der Siebe mit zwei Schlauchschnellen befestigt
Fürs Outdoorabenteuer nehmt ihr zusätzlich mit:
- Popcornmais und optional Salz/Zucker/Kräutersalz etc.
- Schüssel für das gepoppte Popcorn
Anleitung
- Die beiden Siebe an den “Siebohren” mit einem kurzen Draht verbinden.
- Befestigen des Karabinerhakens an einem Stiel von einem Sieb. Nach dem Füllen mit Popcorn kann der Karabinerhaken beide Stiele zusammenhalten.
- Optional: Den Stiel des einen Siebes oben und unten mit Draht/oder zwei Schlauchschnellen fest an einen Stock befestigen, dann habt ihr eine gute Verlängerung für deine Popcornmaschine. Wir haben aber unser Sieb direkt in die Glut gelegt. Hat wunderbar geklappt!
- Jetzt noch Mais ins Sieb geben, zuklappen und mit dem Karabinerhaken verschliessen.
- Wenn das Feuer ein wenig herunter gebrannt ist, kann das Sieb direkt in die Glut gelegt werden.
- Popcorn in die Schüssel kippen und wenn ihr möchtet wenig Salz oder Zucker dazu geben…
Hier noch ein paar Fotos für den Zusammenbau:
Selbstgemachtes Popcorn, und dazu noch auf einem richtigen Feuer, schmeckt am besten oder was meint ihr?
Probiert es doch auch gleich mal aus!
#diy #geschenke #weihnachten #familienblog #swissblog
Weitere Geschenkideen bei ZigZagFood
- Rentiertöpfchen mit gebrannten Mandeln
- Wunderhübsches Schneekugelglas mit Schneemannsuppe
- Bienenwachstücher mit Fingerabdrücken selber machen!
- Jahreskalender mit Handabdruckmotiven
- Schneemännchenglas mit Vanillezucker
- Süsse Rentiere aus Waschlappen falten
- Zimtpopcorn zum verschenken
- Keksdose mit Handabdrücken
- Knuddelig herzige Rollzentimeter-Tiere (Katzen-und Hasenmessbänder)
- Pastamaus mit Walnusspesto
- Geschenkidee: Schnur- Scherenboxen für Weihnachten
- Einkaufstasche aufgemotzt: Kinderleichtes stempeln mit dem Bleistift
- Basteln im Herbst: Herzige Herbstwichtel aus Calluna Pflänzchen
- Glückssteine bemalen für Lehrer, Freunde und Bekannte
- Weihnachstseifenfabrik
- Salbei-Sirup
- Kerzen mit Kinderzeichnungen zum aufbügeln
- Äs Glesli vou Liebi – Zuckerwürfel dekorieren
- Bügelperlenkleberollen
- Getrocknete Apfelringe im verzierten/bedruckten Glas
und mehr…. einfach unter Geschenkideen suchen 🙂
Gefällt Euch die Seite? Dann freu ich mich wenn ihr uns folgt und die Beiträge teilt!
# http://www.facebook.com/zigzagfood.org
# instagram.com/zigzagfood_bern
# pinterest.ch/zigzagfood
Ein Kommentar