Ich hoffe ihr hatten wunderbar erholsame Festtage? Die Zeit rennt… und wir dürfen Euch nun schon bald vom anderen Ende der Welt (wir sind ja in Australien😍), einen glücklichen, gesunden, guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
…da Ihr alle immer wieder nach schönen Ideen für Euren Festtagstisch seid, haben wir Euch einen hübschen Glücksbringer für Silvester zum Backen. So ein Glückschweinchen wünscht sich jeder auf dem Tisch. Oder? Die Brötchen sind schnell gemacht und schmecken lecker!
Habt ihr unsere Silvesterzeitvertreibtipps um mit Kindern zu feiern schon gesehen. Die passen natürlich hervorragen auch zu unserem Glücksschweinchenrezept?
Für 6 Glücksschweinchen 🐷
200 gr | Margerquark |
6 EL | Milch |
6 EL | ich hab Olivenöl genommen, Rapsöl funktioniert auch 🙂 |
300 gr | helles Dinkelmehl oder Weizen |
1 Pkg | Backpulver |
Zubereitung
- Quark, Milch und Öl in einer Schüssel verrühren.
- Die Hälfte des Mehls und das Backpulver unterrühren, restliches Mehl unterkneten.
- Die Küchenplatte mit Mehl bestäuben und den Teig auf der Platte mit einem Wallholz ausrollen.
- Mit einem grossen Kreis/oder Glas zwei runde Scheiben ausstechen.
- Für die Nase einen kleineren Kreis ausstechen und mit der Rückseite von einem eingemehlten Holzlöffel Nasenlöcher bohren.
- Für die Ohren zwei weitere kleine Kreise ausstechen, am unteren Ende zusammen drücken, zu Ohren falten und am Kopf befestigen.
- Ich habe Weinbeeren für die Augen eingesetzt, ihr könnt sie nach dem Backen ersetzten wenn ihr möchtet (z.B. Schokolinsen, Nüsse, Zuckeraugen)
- Ihr könnt jetzt die Schweinchen optional mit Eigelb bestreichen (für den Glanz)
- Nun alles auf ein Backblech mit Backpapier legen und ca. 15 Minuten bei 175 Grad Umluft backen.Tipp: die Rosinen rausnehmen und den Schweinchen nach dem Abkühlen Zuckerperlen, Haselnüsse oder Schokolinsen als Augen einsetzen.
☆☆
Mit unseren Glücksschweinchen verabschieden wir uns für dieses Jahr von Euch und wünschen jetzt schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr und nur das Beste fürs 2019!
Danke, dass ihr jeweils bei unserem Blog vorbei schaut!
Und wir freuen uns wenn ihr uns weiterhin besucht, die Beiträge teilt und unsere „Arbeit“ unterstützt.
Ich selber blicke auch ein Jahr mit vielen spannenden Begegnungen und schönen Bekanntschaften zurück. Ich habe viel gelernt und hoffe auch weiterhin dranbleiben zu können…
Herzlichst und auf bald!
☆☆
Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.