Geschenkidee: Anzündhilfen mit Recycling-Material selbst gemacht

Wir haben für Euch passend zum Blogbeitrag von Anfang Dezember, wo wir Euch gezeigt haben wie ihr eine coole Popcornmaschine für die Feuerstelle bauen könnt, Anzündhilfen gebastelt.
Anzündhilfen kann man immer gebrauchen; ob nun im Winter fürs Feuer machen zu Hause, im Wald oder im Sommer zum Grillen. Der Bonus: hübsch verpackt und mit Farbe eignen sich die Anzündhilfen auch perfekt zum verschenken. Findet ihr nicht?
anzuendhilfenwcrollen2
Ausserdem ist die Do-it-yourself-Bastelei im Handumdrehen gemacht und sieht erst noch originell aus!
Entstanden sind unsere Anzünder aus “Abfall”, welcher sich über die Festtage angesammelt haben und zum wegwerfen viel zu schade ist. Ihr könnt Euer Weihnachtsmaterial nämlich recyceln und gleich für “unsere” Brennhilfen benutzen:

Das Recycling Material

  • Eierkartons
  • Toilettenpapierrollen
  • Holzwolle
  • Geschenkepapier/Verpackungsmaterial zu Papierschnipel geschnitten
  • Muffinpapierförmchen
  • Kerzenwachsstummel
  • trockenes Moos, Heu, Holzspäne
  • Tannenzweige ohne oder mit Nadeln
  • Tannenzapfen

Was ihr zusätzlich braucht:

  • Paketschnur (oder Baumwollschnur)
  • Schere
  • Optional: Silikonförmchen

Vorbereitung:

  • Tannzapfen oder anderes brennbares Material  kommen je in ein Backförmchen, Toilettenrolle oder Eierkarton. Tipp: Die getrockneten Tannenzapfen könnt ihr auch nur mit einer Schnur umwickeln und dann direkt im Wachs tunken.

tannzapfen_m_wachs

  • Am Besten legt ihr die einzelnen Teile auf ein mit Backpapier oder Zeitungspapier ausgelegtes Blech.

anzuender_alle_prep

  • Steckt nun in jede Anzündhilfe ein Stück Docht/Schnur
  • Wachs schmelzen: Wasser in einer Pfanne erhitzen, dann eine Blechdose oder ein altes Glas mit den Kerzenresten füllenTipp: Wenn ihr verschiedene Kerzenfarben habt und Anzündhilfen in verschiedenen Farben wollt, dann nehmt pro Kerzenfarbe eine neue Blechdose zum schmelzen.

anzuendhilfen_tannzapfen2

  • Die Kerzenreste unter Rühren langsam im Wasserbad schmelzen.

wachsschmelzen

  • Die verschiedenen Anzünderbehälter mit flüssigem Wachs übergiessen oder Tannenzapfen direkt in den Wachs tunken
  • Auf Zeitungspapier/Backpapier trocknen lassen.

anzuender_aeste_wachs
Probiert die Do-it-yourself Recycling Bastelidee gerne aus. Wenn die Kinder mithelfen achtet darauf ihnen beim Wachsgiessen zu helfen. Viel Spass!


Ähnliche Beiträge bei ZigZagFood


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.