Banana-Scones haben wir schon öfters zum Sonntags-Frühstück gemacht. Sie sind perfekt für den Winter, lecker und schön süss, aber nicht all zu sehr und machen gute Laune 💜. Die Scone-Männchen sind in 10 Min. vorbereitet und liegen kurze Zeit später herrlich duftend auf dem Brunchtisch.
Sehen sie nicht zuckersüss aus?
Das Tolle an dem Rezept: ihr braucht überreife Bananen und könnt diese gleich mit verwerten. Als kleines optionales Frühstückszückerli haben wir hier eine Handvoll geraspelte schwarze Schokolade (85%) in den Teig gerührt und am Schluss auch noch darin gewendet. Das gibt den Scones das gewisse “Etwas”, könnt ihr aber auch einfach weggelassen.
Scones stammen ursprünglich aus Schottland, sind aber im englischen Raum sehr verbreitet zum “Afternoon Tea”. Hier gibt es Scones nur selten zu kaufen. Das Gebäck, etwas zwischen Brot und Keks, kann sowohl herzhaft als auch süss zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als Snack gegessen werden.
Ich habe schon einige Scones Rezepte gepostet weil wir sie so gerne backen und sie auch ideal zum mitnehmen sind. Habt ihr Scones schon gegessen?
Zutaten für 8 Scones-Männchen
250 gr | Dinkelmehl |
80 gr | Birkenzucker oder wenn ihr lieber habt „braunen“ Zucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Backpulver |
50 gr | kalte, gewürfelte Butter (wichtig die Butter sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen) |
70 ml | Buttermilch |
1 Stk. | Marke einer Vanilleschote |
1 Stk. | Reife Banane |
1 Handvoll | schwarze Schokolade geraspelt oder wie wäre es wenn ihr gleich Eure Weihnachtsschokolade verwertet? |
1 Handvoll und ein wenig mehr | schwarze Schokolade geraspelt (oder wie wäre es wenn ihr gleich Eure Weihnachtsschokolade verwertet?) |
wenig | Puderxucker/Xylith gemahlen oder “normalen” Puderzucker mit einigen Tropfen Wasser verrührt |
Anleitung zum Scones backen
- Ofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
- Schokolade raspeln
- Alle trockenen Zutaten in einer Schlüssel mischen.
- Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken und zum Mehl und co. geben.
- Nach und nach die Butterstückchen und die Buttermilch mit den trockenen Zutaten vermischen. Dazu ein Rührgerät benutzen.
- Alles ca. 1 Min. zu einem groben Teig mixen.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und den Bananen-Scones-Teig auf die Arbeitsfläche legen
- Teig andrücken oder leicht auswallen, danach mit Ausstechformen ausstechen (wir haben kleine Männchen dazu benutzt. Ihr könnt aber auch Dreiecke ausschneiden oder Kreise ausstechen.
- Scones auf das mit Backpapier ausglegten Backblech legen, mit etwas zusätzlicher Buttermilch bepinseln
- Zirka 15 Minuten goldgelb backen und leicht auskühlen lassen
- Mit wenig! Puderzucker glasieren und in den Schokoraspeln tunken (darüber streuen)
- Warm oder abgekühlt servieren
Wünsche Euch einen herrlichen Sonntag!
Herzlichst,
Pat
Ähnliche Beitrage bei ZigZagFood
- Scones!
- Rhabarber-Scones
- Gesunde Bananen Muffins
- Zweirlei Knäckebrot – Apfel und Käse
- Popcorn- Shaun the Sheep
- Schnelle Fruchtkringeldingels
- Himbeerküechlein
- Craker mit selbstgemachtem Rosmarinsalz
- Selbstgemachtes Granola Müesli
- Aprikosen Bomben – Energy Balls
und viele mehr…
Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.