Bombastisch feine Kinder-Milchschnitten

Da dieses Rezept im letzten Jahr soooo gut angekommen ist poste ich Euch die superleckeren Milchschnitten grad noch einmal. Probiert es gerne aus. Es lohnt sich!
Die Kids finden allgemein Milchschnitten ja super. Ich auch, aber der Zucker und die Zusatzstoffe im Original sind mir nicht so sympathisch und deshalb hab ich das feine Milchschnittennachmachrezept ausprobiert. Es geht nämlich auch gesünder😜.
Habt ihr schon mal Milchschnitten selbst gemacht? Tatsächlich gibt es dafür eine Menge Rezepte und ich habe schon einige Beiträge im Internet gefunden. Deshalb musste ich es einfach auch einmal probieren.
Das hoffentlich Beste für Milchschnitten habe ich für Euch hier aufgeschrieben. Das Rezept für Milchschnitten ist nicht nur kinderleicht zum nachmachen, sondern das Ergebnis war auch schön nah am Original dran obwohl es keinen raffinierten Zucker drin hat. Ausserdem ist es mit dem leichten Orangengeschmack schön winterlich. Yummy!
milchschnitteangebissen_2feb18
Der Teig ist oben und unten schön dünn und ein kompakter Biskuit – so wie eben bei den originalen Milchschnitten. Bei der “Milchcrème-Schicht” habe ich ein paar Zutaten abgeändert und mich für Vanillequark und wenig Mascarpone entschieden.

Zutaten Milchschnitte (ca. 10 Stück)

70 gr (Dinkel-) Vollkornmehl
1 TL Weinstein-Backpulver
12 TL Kakaopulver
4 Eier
30 gr Xylith
1- 2 EL Mineralwasser

Zubereitung

  • Für das Schokoladenbiskuit die 4 Eier mit 1 Prise Salz mit dem Mixer aufschlagen. Wenn die Eier cremig aufgeschlagen sind, Xylit-Zucker dazugeben und weiterschlagen. Die Eiermasse sollte hell und luftig aufgeschlagen sein.
  • Die trockenen Zutaten: das Mehl, Kakao und Backpulver auf die Eimasse sieben und mit dem Teigschaber unterheben. 2 EL Mineralwasser dazugeben und unterheben.
  • Teig auf einem mit Backpapier belegtes Backblech oder eine Gratinform rechteckig verteilen
  • Das Biskuit bei 180 Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene für ca. 10 Minuten backen.
  • Herausnehmen und das Biskuit vorsichtig auf ein zweites Backpapier stürzen. Das obere Backpapier vorsichtig abziehen, wenn es klebt mit einem feuchten Küchentuch benetzen. Das Schokoladenbiskuit vollständig auskühlen lassen.

Alles mit dem Mixer gut aufschlagen und etwa 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Den komplett ausgekühlten Teig in zwei Hälften schneiden, eine davon mit Creme bestreichen und die zweite Hälfte vorsichtig darauflegen. Kurz im Tiefkühler fest werden lassen und dann in Schnitten schneiden.

Für die Milch-Creme braucht ihr:

  • 3 EL Mascarpone
  • 125g Vanillequark
  • wenig geriebene Bio-Orangenschale
  • 1-2 EL Birkenzucker

Schokoladenbiskuit in der Mitte halbieren. Eine Hälfte mit der Füllung bestreichen. Zweite Hälfte darauf setzen, vorsichtig andrücken. Schnitte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben. Anschliessend in kleine Milchschnitten schneiden und geniessen!

Tipp 1: Wenn Euch die Füllung zu langweilig ist probiert doch einfach eine feine Erdbeerfüllung mit frischen Erdbeeren:

  • paar Löffel Erdbeerfruchtpulver (z.b. Frooggies) mit dem Quark verrühren
  • 4-5 frische Erdbeeren draufschichten

Tipp 2: Ihr könnt die Milchschnitten auch gerne einfrieren: Eine rausnehmen, wenig auftauen lassen und als “Glace” geniessen.

milchschnitte_finalfeb18


Vergesst nicht, wir freuen uns sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

7 Kommentare

    1. Liebe Cindy. Du kannst ein Blech nach Wahl nehmen. Dann streiche den Teig ca 0.5 cm dick aus. Wenn du nicht das ganze Blech “füllen” kannst, einfach ein wenig Alufolie zusammenknüllen und das Backpapier darüberfalten😉 Dann backen..hoffe du weisst was ich meine🤗

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.