Packliste & Tipps rund ums Reisen mit Kindern

Seit ein paar Wochen sind wir nun zurück in der kalten Schweiz. Schon 2 Monate vorbei? Es ging ganz einfach zu schnell vorüber… aber wir haben wahnsinnig viele schöne Erinnerungen aus Australien und Thailand mit nach Hause gebracht!

Unsere grobe Reiseroute für die 8 Wochen Auszeit mit und ohne Mietauto:

Brisbane, Moreton Island, Lady Elliot Island, Fraser Island, Buddina, Australia Zoo, Lamington National Park, Byron Bay, Alice Springs-Uluru, Sydney, Phuket, Khao Lak.
thailand_australia_patch

Reisen mit Kindern?

Ja, unbedingt! In den zwei Monaten haben wir einiges an Schulstoff aufarbeiten müssen, aber es ist wirklich gut machbar. Die Mädchen (7 und 9) würden sofort wieder losfliegen (mit ihren Freunden im Gepäck ;)).

Es hat ihnen sehr sehr gut gefallen und war ein grossartiges Erlebnis.

Plant ihr auch eine längere Reise?

Wenn es also in einen längeren Urlaub gehen soll, ist es eine gute Idee, schon ein paar Wochen vorher damit zu beginnen, all die Dinge, die mit sollen oder müssen, an einem bestimmten Ort in der Wohnung zu stapeln damit nichts vergessen geht.

Beim Hinflug hatten wir je 13kg Gepäck. Also nicht sehr viel! Die Erwachsenen hatten beide einen Rollkoffer auf 4 Rädern (zum vergrössern) und die Kids je eine kleinere Rolltasche mit 2 Rädern. Nächstes Mal würden wir zusätzlich eine grosse Tasche mitnehmen, damit beide Kinderkoffer reingepackt werden können…oder dann jeweils auch einen grösseren Koffer für die Kinder. Damit alle Souvenirs (Plüschtierli) am Schluss auch reinpassen. Das Gewicht war in unseren Langstreckenflügen massgebend und nicht so sehr das Volumen.

Ebenfalls hatten wir Rucksäcke fürs Handgepäck und Wandern dabei.

Mehrere Gepäckstücke waren für uns ideal

Weil wir Inselhopping (Lady Elliot Island und Fraser Island) gemacht haben und das Gewicht dort limitiert ist, konnten wir mit den “grossen” Koffern jonglieren und einen “nur” mit Wintersachen und Ersatzgepäck füllen. Den Koffer konnten wir dann jeweils einstellen und mussten ihn nicht mitnehmen.

Anbei eine kleine Liste mit unseren Must-haves für die lange Reise in die warmen Regionen mit Kids

  • Fieberthermometer, Medis: Fiebersenkende Mittel, Medikament gegen Übelkeit, Fenistil Gel, Mückenschutz, Bandage, kleine Reiseapotheke (Homöphatisch)
  • Sonnencreme ohne Nanopartikel (die sind in Australien oftmals verboten) und Sonnenschutz: Brille, Hut
  • Pass (Passkopien aufs Mail senden), internationaler Führerausweis, Impfausweis etc.
  • Notfall Telefonnummern klein ausdrucken und den Kindern in die Tasche geben
  • Hotelinfos, Mietinfos für die Autos ausdrucken
  • Aufblasbare Sitzerhöhung, wenn ihr keine Kindersitze reserviert habt
  • Spiele
  • Badezeug (je ein schnelltrocknendes Tuch hilft)
  • FLIPFLOPS, Badeschuhe – die braucht ihr fürs Schnorcheln etc., Turnschuhe evtl. Wanderschuhe
  • Waschpulver in einen Becher abfüllen und einpacken
  • Wäscheschnur
  • Kleider
  • Toilettenartikel
  • leichtes, dünnes Sarong-Tuch
  • Badetasche faltbar
  • Wanderrucksack
  • Buchcomputer mit Büchern für Erwachsene und Kids drauf
  • Kamera
  • Für Lernapps (Französisch etc.) hatten wir das Tablet dabei
  • Ladekabel

Gut zu wissen fürs Handgepäck

Unbedingt Wäsche zum wechseln, Zahnbürste und Seife einpacken.

  1. Falls das Gepäck nicht ankommt
  2. Falls das Kind erbrechen muss.
  • Vor der Reise haben wir von LUSH eine Haarseife, einen Haarconditioner und Rasiercreme zum ausprobieren erhalten. Die Haarseife haben wir gleich mit dem Conditioner ins Handgepäck gegeben. Die Seife konnten wir ohne Probleme durch den Zoll bringen und ab und zu auch gleich für Hände und co. brauchen.Für uns Frauen/Mädchen waren die Produkte treue Begleiter für diese 2 Monate Auszeit; Wir konnten Gewicht und viele Verpackungen sparen und waren sehr zufrieden.Die Haarseife, der Conditioner und die Rasiercreme sind sehr sparsam und haben lange gereicht. Für unsere langen Haare mussten wir einzig eine zweite Haarseife in Down Under kaufen.

    Lush_australia
    *Werbung da Firmenname erwähnt wird. Produktesamples wurden uns zur Verfügung gestellt*

Ebenfalls gehören für uns Kopfhörer ins Handgepäck (es werden nicht überall auf jeder Airline welche verteilt und wenn ist die Qualität nicht optimal), etwas Kleines zu Essen und Spiele

Was haben wir vergessen, was IHR unbedingt einpacken würdet?

Packtipp für Thailand: Nicht alles ist günstig in Thailand. Sonnencreme ist extrem teuer (25-30 CHF pro Packung). Nehmt also genug von zu Hause mit!

koala


Vergesst nicht, wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.