Schoko-Nuss-Griessköpfchen mit Birnen

Kennt ihr das, wenn euch ein Gericht so richtig anlacht? Griessköpfli koche ich liebend gerne und es ist einfach ultrafein. Genial ist, dass es super schnell gekocht ist und einfach immer gut wird. Ein gelingsicheres Rezept also. Das Gericht eignet sich auch hervorragend zum mitnehmen nach einem Sporttraining. Meine Mädchen lieben es!
Das Rezept könnt ihr in 10 Minuten vorbereiten und wird dann vom Kühlschrank fertiggestellt. Gäbig oder?
birnen_schokogriess19_total
Obwohl es eine Art Dessert ist macht ein Griessköpfli schön satt. Griessköpfli sind süsse Kindheitserinnerungen und bei mir schwingt beim Kochen auch ein Stücklein Nostalgie mit: bei uns zu Hause hat es nämlich oft Griessköpfli gegeben. Hmmmm. 
Wir mögen das Ganze am allerliebsten mit verschiedenen Früchtemus. Und ihr?
Für das gute Gewissen und den sattmachenden Aspekt bereite ich die Griessköpfli mit Dinkelgriess zu. Vollkorngriess kann man mittlerweile leider nur noch online bestellen weil ein Grossverteiler den Artikel aus dem Sortiment geworfen hat. Wirklich schade!
Hartweizengriess geht natürlich auch. Wenn die Köpfli aus dem Kühlschrank kommen, könnt ihr das Mus wenn ihr mögt auch vor dem Servieren noch erwärmen und über das kühle Dessert giessen.
Unser Dessert-Griess-Rezept weicht insofern vom klassischen puristischen Griessköpfli ab, als dass wir ihn mit ein wenig Schokopulver zubereiten. Dazu gibt es jetzt in der Wintersaison Birnen-Fruchtpüree.
Mit diesem Rezept mache ich auch gleich das erste mal an der Foodblogs-Schweiz Foodblogger-Challenge. Einfach zwei Produkte aus dem März-Saisonkorb auswählen und loslegen. Meine Wahl für dieses Gericht: Birnen und Haselnüsse. Gut nicht?
Es freut mich wenn ihr mein Rezept ausprobiert!
Herzlichst, Pat

schokogriess_bluetone19

Rezept für 4 Personen

100 gr Dinkelgriess (z.B. Alnatura)
750 ml Milch nach Wahl (teilentrahmt)
2 EL Schokoladenpulver
1-2 EL Xylith (oder Zucker)
1 Prise Salz
4 EL gemahlene Haselnüsse
4 Stk.  süssliche Birnen
1 dl  Apfelsaft
1 Stk.  Vanilleschote

Zubereitung

  • Milch mit Schokoladenpulver, Zucker und Salz aufkochen.
  • Griess dazu rühren. Bei kleiner Hitze zu einem Brei rühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen.
  • Haselnüsse dazurühren und in kalt ausgespülte Förmchen (z.b. Silikonbackformen) füllen.
  • 2-3 Stunden kühl stellen.
  • Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
  • Mit Apfelsaft und Vanille zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln.
  • Etwa die Hälfte der Birnen aus dem Sud heben für die Deko.
  • Restliche Birnen mit dem Sud pürieren. Auskühlen lassen
  • Griessköpfli mit Messer vom Förmchenrand lösen und auf Teller stürzen.
  • Mit Birnensauce und Birnen servieren.

schokogriess_prep
#foodblogsschweiz #foodchallenge #foodie

Tipp: Mit mehr Milch/Wasser könnt ihr das Rezept abändern und einfach einen Frühstücks-GriessBREI zaubern:

  1. Birnenmus vorbereiten
  2. Griessbrei mit Schokopulver kochen
  3. Nüsse, Mus auf dem warmen Brei servieren
  4. Zum Frühstück geniessen

Wir haben schon einige Griessköpfli-Varianten gepostet. Lasst Euch gerne hier inspirieren:

 
birnen_schokogriess19_side


Gefällt Euch das Rezept? Folgt uns auf dem Blog und verpasst keinen Beitrag mehr von uns!

Vergesst nicht, wir freuen uns auch sehr über Likes und geteilte Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.